Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Also ein runder würde nicht draufpassen?Hab den Stage II Shifer verbaut, qualitativ hochwertig und sehr edel. Die Verstellung ist durch aus von Vorteil, fuehle mich sehr wohl und passt besser von der Haptik, wie original.
Anderen Knauf habe ich nicht ausprobiert. Schreibe doch aber mal DNA an, ob der originale Knauf passt.
Ich hab im Sommer stets Handschuhe getragen aufgrund der Temperaturen, wird auch im Winter der Fall sein.
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
im Ernst?Ich hab im Sommer stets Handschuhe getragen aufgrund der Temperaturen
Mein Auto: GPA schwarz+schnell, Panda 100HP
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (05.09.2018)
Mein Auto: GPA schwarz+schnell, Panda 100HP
Mein Abarth 595: Competizione, Passione Rot, Bj. 2016, OZ-Felgen, Gelbatterie, G-Tech AGA, Stufe 2
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (03.04.2021)
Mein Abarth 595C: Custom in Trofeo grau, Eibach Federn, Brock B39 7x17, Short Shift Adapter
Gibt es einen spürbaren Unterschied bei den unterschiedlichen Ansätzen?
Wahrscheinlich wird kaum jemand unterschiedliche Systeme verbaut haben.
Mein Auto: Golf GTI VII Clubsport, HG-Motorsport EGO-X, HG-Motorsport Downpipe, HG-Motorsport Inlet und Outlet, HG-Motorsport Ladeluftkühler, Eventuri Carbon Intake, Recaro Schalensitze, Stahlflexleitungen, DCC Fahrwerk. 421PS, 600NM.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
NewBorn595 (04.04.2021), Kai-Oliver (04.04.2021), Speedy Gonzales (04.04.2021), joh (04.04.2021)
Ich habe den Short shift Adapter von Alpha Competition, der baugleich mit dem Neu-F Adapter ist, eingebaut.
Kürzere Schaltwege sind klar. Sind auch fester. Aber knackig!? Nee, sind sie nicht. Knorpelig passt besser. Irgendwie unknackig. Ich überlege auf Serie zurückzugehen.
Gibt es einen spürbaren Unterschied bei den unterschiedlichen Ansätzen?
Wahrscheinlich wird kaum jemand unterschiedliche Systeme verbaut haben.
Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch,Corsa-Paket; AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz, ODB-BT-Link, Ulter V2, Brembo gelocht v/h, ....das richtige Auto für alte Säcke :-)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Speedy Gonzales (04.04.2021)
Mein Abarth 595:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (06.04.2021)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign