Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500: #46, Nero Scorpione, 16" OZ Alleggerita, Toyo R1R, G-Tech Gewindefahrwerk S (= originalverpacktes Bilstein B14), Friedrich Motorsport Gruppe A Auspuff ab Kat, viele rote Aufkleber, Recaro Pole Position, Schroth Profi II asm, Käfig, notwendiges Bremsentuning, großer LLK
Ich vermute dass es die tiefste zugelassene Einstellung ist. Meiner ist auch so tief ...
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Hallo,habe zwar nicht die Novitec Federn drinnen sondern die originalen esseesse Federn,aber wenn du nur ein moderate Tieferlegung willst finde ich diese ok. Vorne ist er in der höhe gleich geblieben aber hinten kam er 2 cm weiter runter. Das Fahrverhalten wurde nicht härter,aber wesentlich besser als mit den originalen Federn. Er ist jetzt nicht mehr so "Hektisch" beim federn sondern liegt gut und satter auf der Straße. Habe hinten noch eine 30 mm Spurverbreiterung drauf,damit sieht es richtig gut aus für mich und du kannst noch problemlos über die Bodenschweller ect. fahren,was ja im Alltag auch nicht so unwichtig istHat wer die 25/25 Novitec Federn verbaut? Ich tendiere ja eher für die Eibach aber eine 25mm Tieferlegung finde ich für meinen Geschmack her absolut ausreichend.
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Ja klar, einfach posten geht schließlich nicht um Felgen im Threat...
hau rein°
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Dezember 2012
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Mein Auto: -Leistungssteigerung -Record Monza Auspuffanlage + noch XXX mehr Sound ;) -Revolutionäre 1 Zellen Kat Technologie -Abarth Koni Komplettfahrwerk -Eibach Sportline Federn -Dotz Shift Black Felgen mit Hankook Vestus V12 EVO 2 -G-tech Pop Off Umbau -Spurplatten, 30mm vorne und 40mm hinten -Led Technik bei Tagfahrlicht und Kennzeichnen
Mein Abarth 500: BMC Luftfilter,optimierter Luftfilterkasten,FORGE Ansaugschlauch in ROT,Modifizierter orig. Endtop mit Edelstahl RAGGAZON Mittelrohr,Novitec Spurplatten HA 30mm,NEU-F Shortshifter,rote Stahlflex Bremsleitungen,Green Stuff Bremsbeläge vorne und hinten,gelochte Zimmermann Sportbremsscheiben Z-Coat vorne und hinten, 165 PS 280 NM angepaßte Software,Asseto-KONI Fahrwerk,ZEMCO-Tempomat,MAL in Grigio Campovolograu lackiert,Parksensoren,Alarmanlage, Sabelt Sitze inkl LB Schiene.
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Dezember 2012
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Mein Auto: -Leistungssteigerung -Record Monza Auspuffanlage + noch XXX mehr Sound ;) -Revolutionäre 1 Zellen Kat Technologie -Abarth Koni Komplettfahrwerk -Eibach Sportline Federn -Dotz Shift Black Felgen mit Hankook Vestus V12 EVO 2 -G-tech Pop Off Umbau -Spurplatten, 30mm vorne und 40mm hinten -Led Technik bei Tagfahrlicht und Kennzeichnen
Mein Abarth 500: nero-rosso | G-Tech evo-s+ | gt-278s+ | Forge WG | BMC | 30/40 Spur | Eibach pro-kit | short shifter | Rituals Duftspender
Mein Abarth 500: Abarth 500 , kit 595 160ps, Koni FSD,
Mein Abarth Grande Punto:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Dezember 2012
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Mein Auto: -Leistungssteigerung -Record Monza Auspuffanlage + noch XXX mehr Sound ;) -Revolutionäre 1 Zellen Kat Technologie -Abarth Koni Komplettfahrwerk -Eibach Sportline Federn -Dotz Shift Black Felgen mit Hankook Vestus V12 EVO 2 -G-tech Pop Off Umbau -Spurplatten, 30mm vorne und 40mm hinten -Led Technik bei Tagfahrlicht und Kennzeichnen
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 9. Januar 2012
Wohnort: Hamburg
Mein Auto: Abarth 500, Golf 5 R32, Golf 3 VR6 Turbo
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign