Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (11.05.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (11.05.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 595: Competizione, Brembo, Sperrdifferntial. Fortsetzung folgt. Update: Bilstein B14, langer 5. Gang. Kit Evo 200 (G-Tech)
Mein Abarth 500C: Bicolore Scorpione Schwarz und Gara Weiß, Estetico in Rot, OZ Ultraleggera´s in Mattschwarz, Sparco Assetto Gara´s in Mattschwarz, G-tech GT550 ST 90 mit Roten Endrohren und Kabelloser Steuerung, G-tech 200 Zellen Kat, G-tech Schaltwegverkürzung, Bilstein B14, Schubblubbern, Mazza Engineering Stufe 2 (170PS/322Nm) (Abarth 500: Gara weiß mit rotem Estetico, Autogas. Leider einer Eisfläche zum Opfer gefallen)
Wozu sollte eigentlich jemand sich die Mühe machen und dir sagen wie jemand es eingestellt hat ( wurde hier schon mehrmals erwähnt )Ich hoffe dass ich es schaffe- gebe mein bestes.
Aber trotz allem, würde mich interessieren wie es die anderen User mit b14 es mit dem eintragen geregelt haben.
Habt ihr es lt Gutachten eingestellt, oder so wie ihr es für gut befunden habt ?
Mein Abarth 500: 500 SS, 160PS, RM, Sabelt, usw, und mein GT-R R35
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »quillo« (12. Mai 2016, 08:13)
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quillo« (12. Mai 2016, 08:12)
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TOM-595C« (12. Mai 2016, 14:03)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
quillo (12.05.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9. April 2016
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Mein Abarth 595C: Custom, Rosso sfrontato, Verdeck Titan, 140 PS , Bj 02.2016, Schaltgetriebe, 17" Competizione Felgen, Bilstein B14 Gewindefahrwerk
Mein Abarth 500: 500 SS, 160PS, RM, Sabelt, usw, und mein GT-R R35
Mein Abarth 500: 500 SS, 160PS, RM, Sabelt, usw, und mein GT-R R35
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (12. Mai 2016, 23:07)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
ob Gewinde verbaut oder nicht ist eigentlich für spurplatten unrelevant...
Wichtig ist die ET der Felge und die Breite der Felge.....2% "Regelung" plus das was im Gutachten der spurplatten steht
(Bei jedem Hersteller frei zum Download )
Bei den original abarth Felgen mit einer ET von 38 ,einer Breite von 7j und einem Durchmesser von 17" mit der Bereifung 205/40/17
können vorne je nach Hersteller und Gutachten bis 15mm und hinten bis 20mm verbaut werden....
Rücksprache mit dem dafür zuständigen TÜV-Prüfer sollte gehalten werden!
Das ist vor allem eine Frage der Freigängigkeit und ist bei jedem Auto individuell von dem Maß der Tieferlegung, der Felgen ET, des Sturz, Bearbeitung der Radhauskanten und Schalen sowie der meist nicht mittig sitzenden Hinterachsen am A 500 abhängig.
Mein Abarth 500: 500 SS, 160PS, RM, Sabelt, usw, und mein GT-R R35
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MartiniRacingAbarth« (13. Mai 2016, 01:12)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Ich kann und will mit der Brembo et35 (SS Rad)auch bei der Tiefe des h und r ebenfalls gar keine Distanzen mehr fahren, die Bereifung Yokohama Parade baut ebenfalls breiter als zb ein an den Kanten schlankerer Pzero Nero. Das an der Hinterachse sind Einbautoleranzen, meist links 1-2mm Versatz nach außen.
Kann man aber ausmitteln wenn nötig.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mein Abarth 500: 500 SS, 160PS, RM, Sabelt, usw, und mein GT-R R35
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign