Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: das Auto meiner Frau
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
LaDaDi500 (22.03.2018), MartiniRacingAbarth (22.03.2018)
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (22.03.2018)
Mein Auto: Abarth 500 mit Pogea LB200 Kit, Pogea Monster Exhaust 63,5mm, GTech LLK EVO R,GTech Schaltwegverkürzung, ST XA Gewindefahrwerk -2,5 Grad Sturz VA,DNA Sturzplatten HA -2,5, OMP Querlenkerstrebe vorne, Koppelstangen verstärkt, DNA Treben seitlicher Hilfsrahmen, 4C Zündspulen, 390ccm Düsen, verstärkter Block mit beschichteten JE Kolben(Boden&Hemd) und ZRP Pleuel, Depo Racing 4-1, Nankang AR 1 Semi, Powerflex Buchsen beinahe überall ,VMAXX Bremse 330mm VA mit Stahlflex, Sparco REV2, Wiechers Clubsportbügel, OMP 4-Punkt Gurte, Assetto Corse Grill und vieles mehr...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (25.03.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (25.03.2018)
Mein Abarth 595: und jeden Morgen wieder ein Lächeln nach dem Anlassen in der Garage...
Mein Abarth 595C: Abarth 595 Competizione, Sabelt.........
Und was zahlt Speed-Buster so pro Werbepost?Servus zusammen, ich bin neu hier und fahre meinen Abarth 595 seit August 2017, komme aus der Gegend um München. Ich bin auf dieses Forum gestoßen, da mir dieser Beitrag aufgefallen ist.
Ich habe ebenfalls vor drei Wochen eine Speed Buster Box verbaut und muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit. Der Einbau hat bei mir länger gedauert - ich bin nicht vom Fach. Besonders die Demontage der Batterie samt Halterung fand ich doch etwas fummelig. Alles in Allem ca 1,5h. Die Box hat 224,- € gekostet und kam gut verpackt nach 3 Tagen bei mir an. Der Kabelbaum wird mit drei Sensoren verbunden: Saugrohrdrucksensor / Ladedrucksensor / Nockenwellensensor. Außerdem muss man den Kabelbaum natürlich an die Batterie anschließen. Von Speed Buster angeben werden bis zu 26 PS mehr Leistung und bis zu 42 NM mehr Drehmoment bei bis zu 15% weniger Spritverbrauch.
Nach jetzt drei Wochen Test kann ich folgendes berichten:
Auf jeden Fall merklich bessere Performance zu spüren wenn der Turbo einsetzt - aber vor allem interessant, dass die Fahrleistungen auch bei nicht aktivierter Sport Taste deutlich spritziger sind als vorher.
Jetzt kann man natürlich sagen, alles rein subjektiv, aber ich habe nach dem Einbau immer wieder mal den Brückenstecker angeschlossen um somit mit der normalen Konfiguration zu fahren und so den unterschied besser zu spüren. Man spürt ihn deutlich.
Laut Bordcomputer ist Durchschnittsverbrauch um zwei Liter gesunken, was mir ein wenig viel vorkommt - das werde ich mal beobachten - aber ich denke man verbraucht tatsächlich ein bisschen weniger.
Bis jetzt gab es weder ein ruckeln noch irgendwelche Aussetzer - alles soweit normal. Ich bin wirklich zufrieden und kann bis hierhin nichts negatives berichten und dachte mir ich lasse Euch mal daran teilhaben.
Grüße.
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (10.04.2018), brera939 (11.04.2018), amphore (11.04.2018)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (11.04.2018), brera939 (11.04.2018), Bert (11.04.2018)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LaDaDi500« (11. April 2018, 07:05)
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (11.04.2018)
Mein Abarth 595: und jeden Morgen wieder ein Lächeln nach dem Anlassen in der Garage...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (11.04.2018)
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Tom! (11.04.2018), amphore (11.04.2018), Yoshi (11.04.2018), MartiniRacingAbarth (11.04.2018), brera939 (11.04.2018)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Bert (11.04.2018)
Mein Abarth 595: Competizione, Campovolo.........
Mein Abarth 595: und jeden Morgen wieder ein Lächeln nach dem Anlassen in der Garage...
lass dich nicht unterkriegen, hier wird halt in sensiblen Bereichen auch mal mit der Goldwaage diskutiertAlles gut,...ich wollte keinem auf seine Füßchen treten - habt noch viel Freude
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (11. April 2018, 21:06)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Ich sags Dir trotzdem: das ist Müll. Einer muss es ja tun.Ich bitte euch vorab davon abzusehen, mir zu sagen, das dies z.B. Müll ist oder ähnliches.
Mein Abarth 124 spider: schwarz/rot +BOSE, Oz Alleggeritas, BMC Luffi
Wow, welch sinnvoller Beitrag deinerseits zu dieser Diskussion. Falls du alle meine Beiträge hier gelesen hast, sollte dir aufgefallen sein, das ich meine Speed-Buster Box nicht mal zwei Tage verbaut hatte.
Zitat von »PistaNDS«
Ich bitte euch vorab davon abzusehen, mir zu sagen, das dies z.B. Müll ist oder ähnliches.
Ich sags Dir trotzdem: das ist Müll. Einer muss es ja tun.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign