Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione (Rosso)
Zitat
Ich fahre zwar einen Mito QV aber habe genau das gleiche Leiden. Sobald der volle Ladedruck aufgebaut ist macht ein sehr hochfrequenter Ton auf sich aufmerksam. Hab bei youtube auch ein Video gefunden wo es genau so klingt. Hier der Link:
https://m.youtube.com/watch?v=sC4xZzdjbqk
Ich hab jetzt 90000KM runter in bei 70000km kam ein neuer Turbo rein. Ich hab meinen Mito seit 82000km.
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione (Rosso)
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Apollo (18.06.2015)
Mein Abarth 500: Bianco Gioioso™#2te Mazzierte Stufe+Sound:)#17"Esseesse Titan#tiefe Sabelt#G-Tech 70” Anlage#Diverse Carbon Teile#KoniFDS+ProKit#15er Novitec Spurplatten#Pipercross LfK bearbeitet#Skydome#Heck gecleent#Unter der Haube einen Touch Alfa 8C#Vintage Kondom *VERKAUFT*
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Mein Auto: Bravo 198 1.4T-Jet Racingausstattung/Goldtimer 70mm ab KAT/BMC/Bilstein B14/40mm pro Achse breiter/Pioneer AVH-X2500BT uvm.
Mein Abarth 500: Sie wurden verwarnt Umgangsform: Angriffe im Beitrag gegen Forumpartner und Unterstellung Illegaler Vorgehensweise gegen die Firma.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DarioGT« (18. Juni 2015, 20:09)
Mein Abarth 500: Bianco Gioioso™#2te Mazzierte Stufe+Sound:)#17"Esseesse Titan#tiefe Sabelt#G-Tech 70” Anlage#Diverse Carbon Teile#KoniFDS+ProKit#15er Novitec Spurplatten#Pipercross LfK bearbeitet#Skydome#Heck gecleent#Unter der Haube einen Touch Alfa 8C#Vintage Kondom *VERKAUFT*
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower1990 (18.06.2015)
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Ich verstehe den Zusammenhang aber nicht. Warum hast du bei einem defekten Schlauch einen Ladedruck von 1,6 Bar? Sollte der Ladedruck dann nicht eher runtergehen, wenn ein Schlauch undicht ist?
Gruß Apollo
Mein Auto:
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign