Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Mein Auto: Grande Punto Abarth
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 15. Februar 2013
Wohnort: Saarbrücken
Mein Abarth Grande Punto: ÄsseÄsse
Mein Abarth 500: Rote Spiegelkappen
Es gibt doch Firmen die den Turbolader reparieren. (Also die defekten Teile einfach Austauschen)
Wäre das keine günstigere Alternative?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
LucaGT (01.10.2013)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
GT_driver (01.10.2013)
Zitat
Wichtig ist auch immer das Drumherum: warum ist der Lader kaputtgegangen (Fremdkörper, Ölmangel), diese Ursache muss dann erst beseitigt werden, sonst geht der neue Lader nach kurzer Zeit wieder Hops. Unbedingt auch den kompletten Ansaugtrakt kontrollieren, ob hier noch Teile vom defekten Lader sind (Leitungen, Schläuche, Ladeluftkühler), weil diese direkt in den Brennraum wandern und dort weiteren Schaden anrichten können.
Mein Auto: - HRE1446BW - HRE Upgradekrümmer - und vieles mehr
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign