Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Mein Auto: A500 135PS basis, Evo200 GTech, KlappenAGA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
lupi (11.02.2015)
@Domu, danke das war mir noch nicht klarEvo200 ist der Lader vom Rss ohne Kolben bearbeitung
Mein Abarth 500: macht gute Laune ... !
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
auf-G-laden (12.02.2015)
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. März 2010
Wohnort: München Bayern Rest Deutschland = B R D
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tunwirs« (12. Februar 2015, 15:47)
Mein Abarth 695: Tributo Ferrari EZ 11.11.11 ♥ Nr. 44 in Rosso Corse √ Name: ♥ USCHY®♥ https://www.facebook.com/100010713751537/posts/107368949630230/
Mein Auto: A500 135PS basis, Evo200 GTech, KlappenAGA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
speedy123 (12.02.2015)
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Domuno (12.02.2015)
Ja... sehr viele Leute haben hier sehr viel Spaß.... und sooooo soll`s bleiben ! Mach einfach mit![]()
Mein Abarth 595: Competizione
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
tunwirs (13.02.2015)
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Mein Abarth 500: Abarth 500 Alitalia Clubsport: Garrett GT 1446, Mazza Engineering Software, G-Tech Le Mans mit G-Tech Downpipe inkl. 200 Zeller Magnaflow, Pogea-Racing Ladeluftkühler, Mocal Ölkühler, VMaxx 4-Kolben 330mm Big Brake Kit, KW Competition mit Uniball Domlagern, CAE-Shortshifter,2-Sitzer -> Sparco Evo Sitze, Wiechers Clubsportbügel, Powerflex Buchsen rundum, Orra Ansaugung, Racing Motorhaube, Assetto Corse Heckflügel, Nankang AR1
@toni500---habe heute nochmal gemessen von 0-200 das hat mir keine Ruhe gelassen deine Aussage G-Tech würde behaupten das man mit 160PS über 50sec. brauche.
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth 500C: Bicolor G-Techtel, Monza
Mein Abarth 595: mit Competizione Fahrwerk unterwegs
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign