Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: 595 Turismo Serie 4 in Podio-Blau / Kit Estetico Weiß / Record Monza
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pistazie (18.10.2019)
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
honolulu (19.10.2019)
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Da hast ja gerade noch mal die Kurve gekriegt...Lader raus, Normaloauspuff dran,
dann klingt unsere Rennbüchse
wie jeder stinknormale 500er.
Will ich dasNEIN
![]()
Mein Abarth 595: Roter Bomber mit schwarzem Dach. Lenkrad, vier Räder. Und ´n knallgelben Scorpione am Poppes ;)
Das ist der Auspuff, sonst nichts.
Ein normaler 500er mit 69 PS klingt mit dem Abarth Auspuff genauso, sogar noch etwas lauter als der 595, weil der dämpfende Turbolader fehlt.
Und andererseits klingen all die anderen Autos mit 4-Zylinder Turbomotor nicht annähernd so wie der Abarth.
Mein Abarth 595: Roter Bomber mit schwarzem Dach. Lenkrad, vier Räder. Und ´n knallgelben Scorpione am Poppes ;)
Diese lustigen kleinen Abarths finde ich mit 1,4 ltr total zum Piepen. Für mich absolut erstaunlich, was da über die AGA aus einer derartig kleinen Kiste an Sound herausgeholt wird. Manchmal vergesse ich glatt, dass ich nur noch mit 1,4 ltr unterwegs bin, und kriege dann eine Packung - ...
Mein Abarth 595: Pista, Adrenalina-Grün mit Kriegsbemalung...und wieder Winterreifen!!!!!!!!!!!!!
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Comp_595 (19.10.2019)
Mein Abarth Punto Evo: APE Supersport - grigio campovolo, G-Tech Cup GT, Schaltwegverkürzung, Haubenlifter, Spurverbreiterung, Tieferlegung, Frontsplitter, Software, GFB DV+
Mein Abarth 595C: Turismo
Das ist der Auspuff, sonst nichts.
Ein normaler 500er mit 69 PS klingt mit dem Abarth Auspuff genauso...
.
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Animalpower1990 (19.10.2019), AbarthMader (20.10.2019)
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Auto: 595C 145PS, H&R Federn 5mm unterlegt, Seriendämpfer vom Competizione, H&R Sturzkorrekturschrauben -2,5° Sturz, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Zitat
Daß es technisch zwischen den Motoren diverse Unterschiede gibt, hört man nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yoshi« (20. Oktober 2019, 09:11)
Mein Abarth 595: Für die Rennstrecke und nicht für die Eisdiele gebaut!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign