Bei keinem abarth kann man serienmäßig die vorspannung des wastegate einstellen....
Nichts destotrotz war das eine der schlechteste "Tuning Maßnahme" (neben des shortshifters) die ich vornehmen konnte...
Sei es die forge oder die g-tech...beide waren für'n arsch
Total unharmonisches "Motor regelverhalten".....kann es nicht anders beschreiben!
Natürlich geht es auch bei serienmäßigen abarths.
Vorausgesetzt du hast ein garrett turbo verbaut und kein ihi.
Auf dem Gestänge der druckdose ist ein gewinde .
Unten am turbo ist ein Splint drauf ,diesen vorsichtig abnehmen . Vorher aber die kontermutter lösen.
Nach dem die mutter lose ist und der splint drausen ist drehst du die stange etwas kürzer .
Fang mit einerhalben umdrehung an und wenn alles gut läuft kannst du auch eine ganze machen .
An zwei mitos mit 135 ps multiair habe ichbis zu 1.5 umdrehung getestet aber dort nimmt das Steuergerät im sport modus den ladedruck zurück. Bei einer halben und einer ganzen läuft alles prima.
An deiner Stelle würde ich nur eine halbe umdrehung machen wenn du einen garrett turbo hast .