Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Achill« (12. November 2012, 22:59)
Mein Abarth Punto Evo: H&R Federn 45mm, Eibach Distanzscheiben 30mm HA
Mein Abarth Punto Evo: G-Tech RS Kit mit GT560cup-gt, KW Inox Variante 1, Pogea Racing XCUT 8x18", Prosport LDA, 3M SLN
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 19. August 2010
Wohnort: Herrsching
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth Punto Evo: supersport
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Jones (13.11.2012)
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein s&s hat vor eine Woche nach einem stop nicht gestartet (Auto ist leicht gerollt)...
Danach kam eine Fehlermeldung das start stop nicht angeht und man sollte den Motor überprüfen.
Lol
Ich hab einfach bei der nächsten Ampel das Auto komplett ausgemacht und wieder gestartet dann War der Fehler weg xD
Was nun... Soll ich das bei der Werkstatt überprüfen lassen?
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
Mein Abarth Grande Punto: Abarth Grande Punto Serie 1 // Abarth 124 Spider Limited//bald 695 Rivale
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Domuno (15.11.2012)
Stimmt
Fakt ist der größten Verschleiss hat ein Motor beim anlassen.
siehe Taxifahrer und Laufleistungen =)
glg. Dom
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth Punto Evo: H&R Federn 45mm, Eibach Distanzscheiben 30mm HA
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 5. Dezember 2010
Wohnort: Sindelfingen Abarth Punto Evo
Mein Abarth Punto Evo: in Nero Mille Miglia - Weiße NSL - 30mm tiefer - Bilstein B6 - 215/35 R18 auf Barracuda Karizzma matt schwarz 8 x 18 ET38 - G-TECH GT560 cup gt - Carbon Intake Kit
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign