Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zardo« (8. August 2020, 17:55)
Mein Abarth Punto Evo:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Don595 (30.08.2020)
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kraftzwerg81 (09.08.2020), Zardo (10.08.2020), Don595 (30.08.2020)
Mein Auto: MiTo QV MultiAir, Ragazzon Mittelrohr und Endschalldämpfer, Pogea Racing Stage 1 Software, Lowtec 30/35 mm Tieferlegungsfedern, Lester Heckdiffusor, verstärkte Whiteline Koppelstangen, Forge Ladeluftkühler, A. Trucco Kurbelgehäusedruckminderer, gelochte Brembo Xtra Scheiben vorne, erleichterte Madness Motorsport Riemenscheibe, PTP Turbodecke, SEV Head Balancer V-2 und Typ F, REV Hyper Igniter Zündspulen, Orque Auspuff- und Motorerdung inkl. Superkondensator, A. Trucco Drosselklappenspacer, Powerflex Motorlager (gelb), Orque Drehmomentstütze, OMP Motorraumversteifung, Orque Radhausstreben, Forge Querlenkerstreben, OMP Querlenkerabstützung, DNA Racing Heckstabilisator, zentrale DNA Racing Karosseriestrebe, Ultra Racing Längsstreben, Orque Heckdomstrebe, Eigenbau Strebe hinten unten und Fußraum hinten, Orque Antivibrationsscheiben, Distanzscheiben rundum, Novitec Sport Shifter, Clos Schaltwegsverkürzung, GFB FV+ Blow Off, HG Performance Air Intake mit umgebauten Luftftilterkasten inkl. K&N Filter, div. optische Schmankerl (Carbonaußenspiegel, Koshi Carbonlenkradblende, -scheinwerferrahmen, -DNA-Schaltercover, -scudettocover, -türgriffcover (innen und außen) und -mittelkonsolblende, Novitec Carbonantennenfußcover, Clos Carbonantenne, neue Alfa-Romeo-Embleme, Carbon QV-Logos, schwarze Seitenblinker)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (10.08.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (14.08.2020)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »verso1702« (12. August 2020, 07:55)
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (14.08.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (16.08.2020)
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von »Zardo« (16. August 2020, 10:31)
Mein Abarth Punto Evo:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
juiciefreak (16.08.2020), Don595 (30.08.2020)
Mein Abarth Punto Evo:
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Türen gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (27.08.2020)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (27.08.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 10. Juli 2019
Wohnort: Solingen (Ohligs-Aufderhöhe)
die Motorspülung von LiquiMoly kann ich auch empfehlen.
Mein Abarth Punto Evo: APE BJ 12.2010, Sport Kupplung von NRC, Supersprint ESD 200er Kat von HRJ, LLK von Gtech, Vmaxx Gewinde Fahrwerk Härteverstellbar, Vmaxx verstellbare Koppelstangen, Stahlflex Schläuche, HG Motorsport Ansaugrohr, TBF Oil Decanter, Aluminium Cover für: Kühlflüssigkeit, Ölflüssigkeit. Gelochte Brembo Bremse.
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zardo« (29. August 2020, 15:53)
Mein Abarth Punto Evo:
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (29.08.2020), juiciefreak (30.08.2020)
Mein Abarth Punto Evo:
Mein Abarth Punto Evo:
Mein Abarth Grande Punto: Kit Esseesse; Navi, Interscope, Rotes Estetico, Tempomat, Mittelarmlehne, Standheizung mit Fernbedienung --- Abarth 595C
Ich finde interessant, dass du zuerst an Motorspülung denkst, die Kerzen aber uralt sind![]()
Man liest doch ab und an mal von Problemen durch defekte Kerzen, und bei dem Preis wechsle ich sie einfach alle 30'000 km.
Ich verwende die normalen NGK IKR9J8. Warum willst du Bosch?
Mein Abarth Punto Evo:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 21. August 2017
Wohnort: Celle
Mein Auto: Abarth 595 - Klein und schwarz... Abarth 695 - Biposto in grau
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Zardo (30.08.2020)
Das Problem ist leider heute morgen wieder in identischer Situation aufgetreten: morgendlicher Kaltstart, Fahrtstrecke 500 m, bei leichtem Beschleunigen ab 60 km/h. Motor ruckelt für den Bruchteil einer Sekunde, Leuchte geht an „Motor kontrollieren“, Leerlaufdrehzahl steigt sofort geringfügig an... Motor geht aber nicht aus und läuft ruckelfrei weiter. Wieder der gleiche Fehlercode P1063, trotz Motorspülung, Ölwechsel, Ölfilterwechsel, 2x Multiairfilterreinigung...
Mein Abarth Punto Evo: APE Supersport - grigio campovolo, G-Tech Cup GT, Schaltwegverkürzung, Haubenlifter, Spurverbreiterung, Tieferlegung, Frontsplitter, Software, GFB DV+
Abarth, APE, Filter, Leistungsverlust, Motorstottern, Multiair, Multiairfilter, Öl, Ölfilter, Ölschlamm, P1061, P1062, P1063, P1064, Punto, Solenoid, Timing, Valve, Ventilsteuerung
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign