Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moonraker« (8. Januar 2019, 08:17)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Mein Auto:
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
MartiniRacingAbarth (09.01.2019)
Das ist ein guter Punkt, da sollte es denke ich keinen Unterschied geben, die Nockenwelle macht ja immer das gleiche, egal ob und wie viel Gas man gibt. Wie die NW gelagert ist kann dir nur jemand sagen der sie entweder schonmal ausgebaut hat oder recherchieren kann. Da gehöre ich zu beiden nicht dazuAn das Nockenwellenlager habe ich auch schon gedacht aber merkt die Nockenwelle überhaupt ein Unterschied zwischen Schubbetrieb oder Last. Weil ich die Geräusche ja nur bei Last bzw. Verbrennung höre.
Ist das Lager fest im Nockenwellengehäuse oder gibt es die Lagerschalen einzeln?
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Ja die Zylinderkopfhaube fängt aber erst unter dem Nockenwellenkasten an. Das ganze Nockenwellengehäuse ist der Ventildeckel, drunter kommt dann noch der Zylinderkopf mit Ventile Stößel uswNa klar gibt es eine Zylinderkopfhaube (auch Ventildeckel genannt).....
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »verso1702« (11. Januar 2019, 07:25)
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Könnte das Geräusch nicht auch von defekten Hydrostößeln kommen... ?
Verbraucht der Motor denn Öl ?
Hast du nach dem Schaden/ Geräuschen mal ein Ölwechsel (ACEA C3) gemacht?
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Zitat
Seit ungefähr 2 Monaten habe ich auch ein Rasseln vom Motor
Zitat
Öl verbrauch konnte ich jetzt keinen feststellen
Mein Abarth 595: COMPETIZIONE Serie 4 ,handgeschaltet,20mm HR Spurplatten hinten ,vorne 15mm ,Schaltwegverkürzung 4Tech
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Taigaff« (11. Januar 2019, 19:40)
Mein Abarth Grande Punto: Kit Esseesse; Navi, Interscope, Rotes Estetico, Tempomat, Mittelarmlehne, Standheizung mit Fernbedienung --- Abarth 595C
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 16. Oktober 2013
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »moonraker« (14. Januar 2019, 06:45)
Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition +Zemco-Tempomat +Bonalumne BOV variabel +10mm Distanzen Typ2 von SCC in schwarz rundum +smoked Seitenblinker +305mm Brembo an der VA -Rücksitzbank +HRE Software +HRE Krümmer Isoliert +HRE 1446BW Isoliert +HRE Downpipe isoliert +HRE Abgasanlage +ATM LLK +Tensor Luftfilter +Highspark Zündspulen +langer 5.Gang
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign