Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manix« (19. August 2020, 20:26)
Mein Auto: VW Lupo GTI
Mein Abarth 595: Competizione (Serie 4)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (19.08.2020)
Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. Ab Werk: Spoilerlippe, Spiegelkappen, Diffusorkante und Seitenstreifen weiß lackiert ; tiefer; rote Bremssättel; Rückfahrsensoren; derzeit 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Corsa-Paket; klimaautomatik; Xenon, J&M Plakete , Uconnect 7", Climair-Sonnenschutz, ODB-BT-Link, Ulter V2, Brembo gelocht v/h, Brembo-Bremsbeläge,das richtige Auto für alte Säcke :-)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (19.08.2020)
Mein Abarth 595: Fiat 500, Sondermodell Ben Johnson, mit slowenischem Blechbläserensemble
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (19.08.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Mein Auto: Renault Megane RS TrackEdition und 595 Competizione mit Gtech Kram usw.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (20.08.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (20.08.2020)
Zitat
Up 200 Nm, soll aber nach oben streuen.
Turismo 210 Nm, mit Powertaste 230 Nm, das ist schon knapp.
Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (20.08.2020)
Mein Abarth 595: Competizione (Serie 4)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Kai-Oliver (20.08.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
KaLo4 (21.08.2020)
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione, Adrenalin Grün, Sabelt GT Carbon, Mechanisches Diff, Bi Xenon, Beats
Toyota Yaris GR
...... 3-Zylinder,.......
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Olibolli (22.08.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Zitat
Und von 100 auf 200 geht der Up nicht schlecht.
Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
Ich habe den UP GTI einige Zeit neben dem Abarth gefahren,Wer so von nem hässlichem Up schwärmt sollte die Kiste kaufen
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (20.08.2020)
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Zitat
Und von 100 auf 200 geht der Up nicht schlecht.
Ob der 200 läuft? Eingetragen ist er mit weniger.
Dreizylinder muss man mögen. Meins ist es nicht, ich hätte lieber 5, wenn ich die Wahl hätte. Fünfender klingen einfach besser.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Manix« (20. August 2020, 19:38)
Mein Auto: VW Lupo GTI
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign