Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto: VW Lupo GTI
Mein Abarth 695: Rivale 695 175th Anniversary Limited Edition (040/175) Limousine
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (22.08.2020)
Mein Abarth 595: Fiat 500, Sondermodell Ben Johnson, mit slowenischem Blechbläserensemble
Nochmal
kleine starke Serienautos. Im Idealfall 350 - 370 (max 389 cm)
Nenne mir von drei/ vier Herstellern die stärksten Modelle zum Preis von max ca 20 - 25 T Euro.
Kann auch ein Jahreswagen oä mit wenig km dabei sein.
Und?
Da gibt es nur die drei von mir genannten.
Minimalismus?
Sicher, beim 695 Biposto.
Beim Rest der 595er kannst du Leder usw haben.
Also, Minimalismus ist für mich die KTM X-Bow
oder ein Lotus Super7, oder ...
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Comp_595 (22.08.2020)
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Türen gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Olibolli (23.08.2020)
Mein Abarth 595: 595 Tourismo (Turini)
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Speedy Gonzales (23.08.2020)
Einen Abarth zu besitzen macht durchaus Sinn.
Alleine schon um ein Teil dieses geilen Forums
zu seinMein Wort zum Sonntag!
Mein Abarth 595: In der Fitnessbude übern Winter.
Mein Abarth 595: Pista, Adrenalina-Grün mit Kriegsbemalung...und wieder Winterreifen!!!!!!!!!!!!!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (26.08.2020)
Mein Abarth 595: 595 Tourismo (Turini)
Mein Auto: Abarth 595, 145 PS, Campovolo, 7" Navi mit Android Auto, NSW, LS ETON POW 172.2 vorne, Enstufe i-soamp 4DS, Türen gedämmt, Abarth-Schriftzug innen/ außen "nachgerüstet", Schaltsack- und Schaltknauf ersetzt, Chromringe um die Lüftungsschalter eingesetz, Kennzeichen mit Klettband befestigt
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Zitat
Auf 8 Liter zu kommen wird schwierig.
Mein Abarth 595: Nr 1, Turismo 2018, wurde geklaut; Nr 2: Turismo 2019, Nero Scorpione/Podio Blu, Leder braun, Felge Sport, rote Bremssättel
Mein Abarth 595: competizione mit Xenon, Beats, Leder Sportsitze
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (10.09.2020)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (10.09.2020)
Mein Abarth 595: Pista mit Leder
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Manix (10.09.2020)
EmiEntscheide dich für den Compe, früher oder später würdest du den Kauf des Turismo bereuen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (11. September 2020, 00:31)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 30. Juli 2020
Wohnort: In der Nähe von Nürnberg
Mein Auto: VW Lupo GTI
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andy Abarth (11.09.2020), Flitzei (11.09.2020), Speedy Gonzales (11.09.2020)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign