Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simplydynamic« (9. Juni 2017, 18:10)
Mein Auto:
Mein Auto: Abarth 595C Turismo, Serie 4 (165PS) / Bicolore Scorpione Schwarz/Record Grau + Trennlinie Weiß / Ledersportsitze Schwarz, VERDECK Schwarz / Bi-Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage / Automatisiertes 5-Gang-Schalt-Getriebe "Abarth Competizione" / Automatisch abblendender Innenspiegel / 17" Leichtmetallfelge Design "Touring" 10-Y-Speichen Finish Silber / Tiefergelegtes Koni Sportfahrwerk mit FSD-System (Frequency Selectice Damping) vorne / Rot lackierte Bremssättel / Beats© Soundsystem / Uconnect® HD-Navisystem, Europak., Radio 7" Touchscreen, AUX-IN, USB, Bluetooth, DAB, Uc / Carplay / Android Auto – Smartphone Mirroring
Mein Abarth 595: 595 Competizione MTA seit Juni 2017, Modena gelb, Estetico schwarz, Sabelt Stoff schwarz, Antenne in der Scheibe, Navi 7", Parksensoren, 17" Super Sport
Muß noch mal vom 2. PC testen, aber viele Extras konnte ich nicht auswählen. Sitze durch, PDC und diverse Felgen usw. Viel mehr nicht.zu 1) gibt einige Unterschiede mehr, neben den genannten vor allem die Bremsanlage Bremsanlage, Design (Dashboard, Spiegel, Griffe), Koni vorne Serie...
zu 2) kann nicht sein. Entweder Bug auf der Seite oder fehlerhafte Bedienung (kam bei meinem Turismo auf 30.720)
Tja bis 20t € war geplant. 17000 wäre super. 25000 muß ich mal durchrechnen, paßt auch irgendwie.Die Frage ist zunächst, wieviel du ausgeben willst.
Ich bin auch seit langem Smart Fahrer.
Bei der Entscheidungsfindung für den Abarth habe ich mal interessehalber
bei JW geschaut, was da ein neuer Smart mit 120 PS kosten würde. (€ 28.000,-)
In etwa da bin ich jetzt mit dem Competizione (180 PS gelandet)
Die 595 sind eh so schön abgestuft - da ist für jeden was dabei, je nach Wunsch und Geldbeutel.
Mein Auto:
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 1. Juni 2017
Wohnort: Metropolregion Hamburg
Mein Abarth 595: Edizione Turini, 2017, gara-weiß, 165PS, genannt "Eumel"
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione (Serie 4), Campovolo Grau und Kit Estetico Rot, volle Hütte.
Mein Auto:
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Mein Auto:
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione in Pista-Grau mit Performencepaket
Mein Auto: Abarth 595 competizione, nero scorpion metallic, und auf dem Weg ein ganz besonderer zu werden...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
apextwo (10.06.2017)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Simplydynamic« (10. Juni 2017, 16:51)
Mein Auto:
Mein Abarth 595: Competizione, Record Grau, Xenon, Beats, Uconnect 7", Estetico schwarz, Brembo Gelb, Sabelt Carbon Alcantara mit Sitzheizung, Apple Carplay , OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster 2, Antenne in Seitenscheibe, Parksensoren, Carbon Cockpit, ablendbarer Spiegel, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten
Mein Abarth 595: Competizione, Campovolo.........
Mein Abarth 595: Abarth 595 Competizione (Serie 4), Campovolo Grau und Kit Estetico Rot, volle Hütte.
Mein Abarth 595: Competizione 595 MTA, Record grau, Kit Estetico schwarz, Sabelt Leder schwarz, OZ Ultraleggera, Navi 7", Beats
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
So issesWie schon geschrieben, beim Competizione mit Automatik-Getriebe (MTA) gibt es kein mechanisches Sperrdifferenzial dazu. Das geht nur beim Schaltwagen.![]()
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet, ca 13.000 Km, Verbrauch um die 10-11l, alles Original, sogar der Dreck...der Wagen wurde noch nie gewaschen :-)
Für 0€ gibt es mit Sicherheit kein Sperrdifferenzial beim Competizione dazu.
Mein Auto:
Mein Abarth 595: Competizione, Record Grau, Xenon, Beats, Uconnect 7", Estetico schwarz, Brembo Gelb, Sabelt Carbon Alcantara mit Sitzheizung, Apple Carplay , OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster 2, Antenne in Seitenscheibe, Parksensoren, Carbon Cockpit, ablendbarer Spiegel, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign