Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Auto:
Mein Abarth 595: Mein Ex-Abarth 595 Turismo, Record Grau Metallic, Leder Natur, 17" 10 Speichenrad, schwarze Rückleuchten, G-Tech 278s, Kurze Antenne, Distanzscheiben:VA 20mm, HA 30mm. ///// Mein neuer Abarth 595 Competizione, Juni 2020, Modena Gelb, Estetico Grau, Skydome, Sabelt Stoff Schwarz, Antenne in der Scheibe, Parksensoren, 17" Corsa, rote Gurte und rote Brembo , dass musste sein :))
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
G0ku (17.04.2017)
Mein Auto:
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Hi,danke für das herzliche Willkommen! Nach ein paar Seiten scrollen bin ich dann fündig geworden! Vielen Dank.
Mein Abarth 595: Mein Ex-Abarth 595 Turismo, Record Grau Metallic, Leder Natur, 17" 10 Speichenrad, schwarze Rückleuchten, G-Tech 278s, Kurze Antenne, Distanzscheiben:VA 20mm, HA 30mm. ///// Mein neuer Abarth 595 Competizione, Juni 2020, Modena Gelb, Estetico Grau, Skydome, Sabelt Stoff Schwarz, Antenne in der Scheibe, Parksensoren, 17" Corsa, rote Gurte und rote Brembo , dass musste sein :))
Mein Abarth 595: Abarth 595 Comp.; ALFA ROMEO Giulietta; Subaru Impreza; 147 GTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
G0ku (17.04.2017)
Mein Abarth 595: Turismo Standardprogramm
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 4. März 2017
Wohnort: Katzwinkel / Eifel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alex68« (16. April 2017, 20:30)
Mein Abarth 595: 595 Turismo MTA, 05/2017. 165 PS, Abarth Rot, Estetico Weiß, Vollausgestattet,
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
G0ku (17.04.2017)
Mein Abarth 124 spider: Abarth Update 3: Abarth 124 Spider, Lichtpaket, Soundpaket, rot mit schwarzen Hauben
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
G0ku (17.04.2017)
Vielen Dank für deine Erklärung! Auf den Punkt gebracht lese ich sehr gern. Ich hatte die Möglichkeit einen bereits verkauften MTA mal 5km zu fahren. Ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und wirkt ordentlich ruppig im Vergleich zum DSG. Bin gerade mal wieder unschlüssig - mag halt den Komfort (die Gemütlichkeit) der Automatik und beide Hände am Lenkrad beim rumdüßen...wobei das Nicken schon nicht ohne ist!fahr den MTA unbedingt Probe. Doppelkupplungsgetriebe aus dem R und das sequentielle MTA im Abarth fahren sich total unterschiedlich. Das MTA ist im Abarth extrem materialschonend ausgelegt, mit einer deutlichen Anfahrschwäche versehen und die Schaltzeiten mit 350ms sind sehr lang und mehr spürbar. Daher braucht die MTA Version auch 0,5 Sekunden mehr auf 100 als der Handschalter. Aber die Wartung ist günstiger als beim VW, wenn die Werkstatt halbwegs Ahnung davon hat.
Mein Auto:
Mein Auto:
Jop, selbiges habe ich derweil auch verifiziert. Werde dennoch Sabelt nehmen und die "Tieferlegung" dazu organisieren - dann ists trotzdem tiefer als die Ledersitze. (und cooler natürlich sowieso hehehe)Ohne Sabelt und ohne Schiebedach ist am meisten Platz
Mein Auto:
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Mein Auto: Ex 1: 500C, Grigio Record, MTA, O.Z. Ultraleggera 17", Leder natur, Zillertal-Aufkleber ;-) , Ex 2: 595 Competizione, Grigio Adrenalina, MTA, Sabelt's in braun, GSD, O.Z. Alleggerita 17" ET30, Estetico grau-matt, Stig ;-), Ex 3: 695C Rivale, Nummer 234, original ;-) nur mit O.Z. Alleggerita 17" ET30 diesmal in star silver, NEU: ...to be continued... ;-)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign