Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (7. März 2009, 09:24)
Mein Auto: Alfa Romeo 147 3.2 GTA / Alfa Romeo GTV 3.0 V6
Zitat
Original von DiveEmotion
@DerRoteBaron
Klar ist es kein Abarth fürs Herz aber der Seat geht auch ganz gut, haben wir als Firmenwagen. Keine Sorge die haben auch ein Forum, und hier die Adresse http://www.seatforum.de/forum/
Viel Spaß und gute Fahrt im Seat
Gruß
Gina
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (2. April 2009, 19:27)
Zitat
Original von MrHenry20
He, es geht bald wieder aufwärts.
Also schlag' ich vor: Rüste Dich besser für die Zukunft und nimm' den Abarth![]()
Mein Abarth Grande Punto: Abarth Grande Punto Serie 1 // Abarth 124 Spider Limited//bald 695 Rivale
Zitat
Original von White_Scorpion
Schade, den T-Jet kann man auch recht sparsam fahren! Wieso ist es kein normaler 500er geworden, mit 100 PS auch sehr flott und sparsam...
Mein Abarth Grande Punto: Abarth Grande Punto Serie 1 // Abarth 124 Spider Limited//bald 695 Rivale
Zitat
Original von MrHenry20
..ich bin am Sonntag vom skifahren heim, da hat's geregnet, war recht viel Verkehr auf der Autobahn, hab' mich entschieden weil ich auch 'n bissl fertig war, einfach den Tempomat reinzuhaun und's laufen zu lassen.
3km vor der Autobahn getankt, BC resettet, anschließend 90km Autobahn -> Resultat: In MUC angekommen und mal reingeschaut: 6,8 ltr. (bei 'nem Schnitt von 110 km/h laut BC in knapp einer Stunde).
Vergiss nicht die hohe Steuer beim Diesel! :moment:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerRoteBaron« (6. Mai 2009, 12:20)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign