Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 13. April 2017
Wohnort: Weilheim in Oberbayern
Mein Abarth 500C: Bilstein B14, Spurverbreiterung 10mm vorne, 15mm hinten, Schaltwegeverkürzung, etwas Sound usw.
Mein Auto: Abarth 595 competizione, nero scorpion metallic, und auf dem Weg ein ganz besonderer zu werden...
Mein Abarth 595: Competizione, G-Tech EVO 200, G-Tech LLK, G-Tech Schaltwegverkürzung, G-Tech Hitzeschutzschild, Pop Off Filter, Sabelt Carbon mit Sitzheizung und Sitzschienen von LB-Fertigungstechnik, OZ Ultraleggera+Spurplatten, Mittelarmlehne Armster, Carbon Cockpit, Rückbank ausgebaut, DNA Heckstrebe oben und unten, Hiller Endrohre auf Record Monza, OBD Saver, Bilstein B14, uvm..
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (27.06.2018)
Mein Auto: Abarth 595 competizione, nero scorpion metallic, und auf dem Weg ein ganz besonderer zu werden...
Es wäre schön, wenn du das Subwoofer-Projekt noch einmal im Elektronik-Bereich hochladen könntest.Danke Euch für die nette Begrüßung![]()
Ich hoffe, dass ich in Zukunft den ein oder anderen konstruktiven Beitrag im Forum leisten kann. Ich hatte vor einiger Zeit ein Projekt dokumentiert, wie man einen Pioneer-Subwoofer im Kofferraum installiert und anschließt. Der Beitrag ist zusammen mit dem alten Forum des 500-Clubs in den ewigen Datenjagdgründen verschollen. Die Bilder habe ich natürlich noch. Beim Abarth kam mir bisher nicht der Wunsch nach besserem Sound. Da lass ich auf Knopfdruck einfach die Scheiben runter![]()
Sollte also bei jemandem Interesse daran bestehen, die typische Abarth-Geräuschkulisse mit Bässen aus dem Radio zu übertönen, krame ich das nochmal aus der Kiste...
Das Umbauprojekt für einen ebenen Ladeboden ohne Rückbank ist vielleicht nicht nur für Hundebesitzer interessant...
Mein Abarth 595: Competizione, Abarth Rot, Kit Estetico Schwarz, Supersport Felge, Spurplatten v/h 10mm
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (27.06.2018)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
amphore (20.07.2018)
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign