Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »oakley« (18. März 2011, 15:33)
Mein Abarth 500:
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 31. August 2009
Wohnort: Bern (Schweiz)/Formia (Italien)
Mein Abarth 500: 500 Abarth Esseesse, Sabelt Sitze,Weitec Gewindefahrwerk, Keskin KT4 8x17 & 9x17, Carbon Air Box, Grösserer LLK, Kompletter JL-Audio Ausbau und und und... :)
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 20. April 2009
Wohnort: Österreich, Wien
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Abarth_GP82« (13. Oktober 2010, 14:35)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »@ndy« (13. Oktober 2010, 15:27)
Mein Abarth Punto Evo: G-Tech RS Kit mit GT560cup-gt, KW Inox Variante 1, Pogea Racing XCUT 8x18", Prosport LDA, 3M SLN
Benutzerinformationen überspringen
Mitglied
Dabei seit: 15. Juli 2010
Wohnort: Franken - N/FÜ/ER/OAS
Mein Abarth 595C: der 2te - Wiederholungstäter
Mein Abarth Grande Punto: Abarth Grande Punto Serie 1 // Abarth 124 Spider Limited//bald 695 Rivale
Mein Auto: Kia pro_cee'd GT Track / F-Kart 100
Zitat
Original von oakley
ganz einfach, weil ich wenn ich irgendwann mal die folie entfernen lasse, ein graues und kein schwarzes auto haben will.
wuerden mich die innenliegenden/nicht sichtbaren grauen teile stoeren, haette ich ihn sicher nicht folieren lassen.
geschmaecker sind ja gott sei dank verschieden und ich kann mich mit einem a500 in schwarz lackiert nicht anfreunden.
Zitat
Original von oakley
k.a. was die anspielung mit den dachgepaecktraegern bedeuten soll, aber vielleicht erklaerst du es mir ja!
Zitat
Original von White_Scorpion
Schönes Teil, hat was rattiges dieser Look!![]()
Mein Auto: Kia pro_cee'd GT Track / F-Kart 100
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign