Da ich weder Vater bin, noch sinnloses saufen mag, war ich gestern beim Fahrsicherheitstraining....hat Spaß gemacht. Mir fiehl auf, dass der Kleine ziemlich schnell den Grip an der Vorderachse verliert (wenns richtig nass ist). Die Platte war richtig klasse!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ManuelDUS« (30. Mai 2014, 07:56)
Meiner ist leider immernoch in der Wektstatt zwecks Sturmschaden-Beseitigung.
Entweder wollen die es besonders ordentlich und schön machen (das könnte mit meinen täglichen Anrufen zusammenhängen), oder es dauert momentan einfach länger...
Deutlich schneller als avisiert ist der Flitzer wieder schön. Hab die Zeit genutzt und ein Paar aktuelle Fotos gemacht. Viel wird sind Außen nicht mehr verändern.
Samstag bin ich zum ersten mal auf den Ring gewesen mit dem kleinen. Gefühlt deutlich besser als mein Mini davor.
Bin äußerst zufrieden! Nur die Bremse :-/ ...
Bei Zeiten kommt eventuell eine komplett andere Bremsanlage Vorne drauf. Beim nächsten Service versuche ich es erstmal mit folgender Variante:
- Original Bremsflüssigkeit gegen ATE Super Blue Racing, oder AP Racing Radi-Cal R4 wechseln
- Stahlflex Leitungen
- Original Scheiben gegen Brembo Max tauschen
- Original Bremsklötze gegen EBC Green- oder Redstuff tauschen (Yellow Stuff fressen die scheiben auf wie Milch einen Keks ;D )
An der Hinterachse fahre ich derzeit:
- Brembo Bremsklötze
- Brembo Max Scheiben