Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ibis« (5. Dezember 2016, 19:32)
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 124 spider: Abarth Update 3: Abarth 124 Spider, Lichtpaket, Soundpaket, rot mit schwarzen Hauben
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ibis (05.12.2016)
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ibis (05.12.2016)
Mein Abarth 500:
Mein Abarth 595C: turismo in record monza, leder cuico nun mit Brembo-Stopper und Magneti Marelli SS500RR. NeuF Sportshifter, Distanzscheiben H+R 15mm VA + HA, Bilstein B14-Gewindefahrwerk und weitere "Kleinigkeiten"...
Mein Abarth 500:
das steht für "super sport(ivo)" und entspricht lautmalerisch einem italienisch nacheinander gesprochenem doppel-"s".Und für was steht dann der EsseEsse ?
Probefahren, die Rennsemmeln gibt es bei jedem halbwegs gut sortierten Abarth-Händler in neu & gebrauchtBin ein bisschen überfragt was denn der Beste für mich wäre =) ...
Habt Ihr auch hier eine Empfehlung ?
Definiere bitte "bedenkenlos"...Bis wie viel Tkm kann man einen Abarth bedenkenlos kaufen?
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Mein Abarth 124 spider: Abarth Update 3: Abarth 124 Spider, Lichtpaket, Soundpaket, rot mit schwarzen Hauben
Hallo Herzlich willkommenHallo und willkommen im Forum!
Abarth-Fahrer in live und deiner Gegend findest du jeden zweiten Samstag im Monat z.B. hier: (Link Stammtisch Stuttgart )
1.) gibt es jede Menge Threads dazu, je nach Ausstattungsvariante stehen alle 10/15.000 km bzw. jährlich ein Ölwechsel an. Steuer kostet er natürlich auch ein ganz klein wenig, Versicherung kann aufgrund der vielen PS auch durchaus unlustig werden und zum Versicherungswechsel nötigen.
2.) Analog Soopy - allerdings sollte ein gut eingefahrener und gewarteter A595 preislich wie hinsichtlich der gewünschten Ausstattung die bessere Wahl sein.
3.) Das Interscope muss man nur mögen, dann gefällt es auch, ich würde eher auf eine gesunde Fahrzeugbasis achten. Das nicht nachrüstbare Xenon-Licht wäre noch ein Tipp meinerseits, ich mags nicht mehr missen.
4.) Es sollte ein Abarth sein. 4 bis zum Boden reichende Räder wären wünschenswert, etc.(Hierzu gibt es definitiv etliche Themen im Forum! )
5.) Mit Serienfahrwerk recht komod - je sportlicher das optional nachzurüstende Gewindfahrwerk sowie dessen Einstellung, desto enger die Komfortgrenzen![]()
6.) Emiist als Turismo jährlich 21.000km und mehr unterwegs. Ihr gefällts
. Mir auch
![]()
Viel Spaß beim Stöbern im Forum...
Tom!
das ist deine individuelle Sicht der Dinge, und die sei dir natürlich gegönntDie Aussage unter Punkt 5 ist Quatsch
Mein Abarth 595: Emi, Straciatella-weiß (zumindest um die Nase herum...) // gewandet in edler Lackversiegelung aus zweierlei Komponenten...Regenbrille von Ombrello...königlich bestuhlt... Stutzen von KW (Variante3)... Radwerk von OZ, ummantelt von einem Hauch Michelin... renovierte Kühltränke nebst Stalloptimierung mit Boxen für weitere 55 Zwerg-Rennponys aus dem Hause G-Tech ...Zahn-Implantate & -Stocher aus gleichem Hause ...sangesgestärkt durch Focal-coaching und das Rockford-Fosgate Trio ...sinnesgestärkt dank Simoni Racing!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign