Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A. Barth« (27. April 2010, 08:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zweeny« (27. April 2010, 11:49)
Mein Abarth 595: Competizione
Mein Abarth Grande Punto:
Mein Abarth Grande Punto:
Zitat
Original von A. Barth
Hi Abarthmen
Vielen Dank! Nun, zum sammeln ist er mir eigentlich zu schade. Tönt paradox, is' aber so. Ein Auto, welches nicht gefahren wird, ist ein armes, irgendwo, tief im innersten, sicherlich auch trauriges Auto.
Ich kann auch nichts mit Auto-Sammlungen anfangen. Da investieren Menschen viel Zeit und Geld in Autos, nur um sie dann unter Decken verschwinden zu lassen und sie gerade mal alle paar Vollmonde einem staunenden Publikum vorzuführen.
Nein. Ich denke, für die Arterhaltung sollten die Hersteller mittels eigener, kleiner Museen gleich selbst sorgen und wir, die Autofahrer, sollen die Dinger bewegen, bis einfach nichts mehr geht.
Ist aber, wie so vieles, wohl einfach Ansichtssache.
Gruss
A. Barth
Zitat
Original von GrigioCampovolo
...
nur das Ferrari Zeichen gefällt mir nicht (passt nicht ganz drauf, obwohl Ferrari Edition).
...
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 31. August 2009
Wohnort: Bern (Schweiz)/Formia (Italien)
Mein Abarth 500: 500 Abarth Esseesse, Sabelt Sitze,Weitec Gewindefahrwerk, Keskin KT4 8x17 & 9x17, Carbon Air Box, Grösserer LLK, Kompletter JL-Audio Ausbau und und und... :)
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign