Moin, kurze Frage, ab welchem km stand ist es notwendig die mta Einheit durch spülen zu lassen? Und macht es überhaupt Sinn bei normale Fahrweise ohne leistungssteigerung?
Hallo sloty1967,
ich bin heute abend durch Moers gefahren und habe in der Nähe vom Finanzamt deinen Abarth gesehen LOL .
Leider war es um 18.20 dunkel ;( und so konntest du mich nicht sehen.
Bis dahin
LG A595
Hi sloty 1967,
habe deinen Abarth schon öfters gesehen, meistens von hinten ;(. Fahre meinen Abarth seit einem Jahr :).
Das mit dem Gulf Streifen finde ich markant. Schicken Abarth hast du :beifall:.
Gruß A595
Abarth Forum
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Kundenservice
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
EUGEN
Moin, kurze Frage, ab welchem km stand ist es notwendig die mta Einheit durch spülen zu lassen? Und macht es überhaupt Sinn bei normale Fahrweise ohne leistungssteigerung?
Mfg Eugen
sloty1967
Hallo Eugen, ob das Sinn macht muss jeder für sich entscheiden, Abarth gibt an das die MTA Einheit wartungsfrei ist.
Abarth verwendet hier aber kein richtiges Hydrauliköl, ich habe auf Liqui Moly Hydraulik Öl umgestellt. Hier kannst du dich gerne einlesen https://www.f1-hydraulik.de/1.html oder hier im Forum MTA - Technische Probleme - richtige Wartung - richtiger Umgang - Vorteile