Sound-Upgrade

Partner:
Feiertag?
  • Ich dachte ich wäre im fortgeschrittenen Alter vernünftig geworden.
    Irrtum!
    Bin gespannt ob 2x160W vorn und 600W hinten reichen um den Ulter zu übertönen. ;)
    Jetzt heißt es wieder stundenlang Kabelziehen. :rolleyes:

    Bilder

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Klingt sicherlich Weltklasse, wenn alles verkabelt und eingestellt ist :thumbup:


    Ging mir aber ähnlich. Dachte auch das der ulter reicht an Musik, aber irgendwie etwas Mucke... Dann das Radio, hässlich und die Lautsprecher, aus Pappe X/



    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Die vorderen Lautsprecher habe ich schon gewechselt und die Türen gedämmt. Auch eine p&p Endstufe habe ich drinnen. Aber auch die ist mir jetzt zu schwachbrüstig geworden. Ich hätt's wissen sollen, ich kenne mich ja lang genug. :D

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!