Giannini kehrt mit dem „Spettacolo“ auf die Rennstrecke zurück, einer Sonderserie der Marke Giannini mit 250 PS, die in nur 200 Exemplaren für den Straßenverkehr zugelassen ist. Das Auto kann bei der Bestellung mit den drei möglichen Deklinationen „elegant“, „sportlich“ und „Rennen“ vollständig individualisiert werden.
Der auf dem Fiat 500 Abarth basierende Giannini Spettacolo behält den 1,4-Liter-T-Jet -Benzinmotor bei , der dank eines mechanischen Vorbereitungseingriffs 250 PS und 360 Nm Drehmoment
leisten kann .
Der Motor wurde dank spezifischer Eingriffe an der Turbine, am Ladeluftkühler und unter Verwendung einer speziell von Giannini entwickelten Steuereinheit fachmännisch entwickelt, um die Leistung des Fünfgang-Roboter-MTA-Getriebes zu verbessern . Es ist auch in der manuellen Konfiguration verfügbar .
Am Lenkrad befinden sich Tasten, mit denen sich der Auspuffknall und ein Mapping-Wechsel steuern lassen.
Die Änderungen betrafen auch die Karosserie, wie zum Beispiel die „vertikalen Türen“ mit Öffnung auf zwei Drehachsen und die von der Motorradwelt inspirierten Auspuffanlagen . Die vergitterten Lufteinlässe ermöglichen einen teilweisen Blick auf den Vierzylindermotor, während am Heck eine kofferraumartige Öffnung gewählt wurde, ähnlich der des Fiat 500C . Im Cockpit fallen viele „maßgeschneiderte“ Details von Giannini auf und vor allem zwei vom Rennsport inspirierte Carbon-Monocoque-Schalen.
Giannini Spettacolo montiert auch Carbon-Radkappen (patentiert) auf 17-Zoll-Vorder- und 18-Zoll-Felgen hinten. Paolo Mancini, Kurator des Projekts, präzisierte, dass die Kanten der Radkappen elastisch sind und der Biegung des Reifens bei der Fahrt folgen, ohne den Reifen zu beschädigen.
Der Preis des neuen Giannini beträgt 133.000 Euro , es werden nur 200 Exemplare erwartet, jedes davon als Einzelstück zugelassen. Das Auto, das in drei möglichen Varianten („elegant“, „sportlich“ und „rassig“) konzipiert wurde, ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem römischen Unternehmen und Fabrizio Grandis Impero , Gianninis Lizenznehmer, der sich die Erfahrung der Masters Group zunutze machte . Die Produktion jedes Exemplars erfolgt in der ehemaligen Pininfarina-Fabrik an der Grenze zwischen Turin und Grugliasco.
Text: Giovanno Mancini für newsauto.it
Konfigurator: gianninispettacolo.it