Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Calle
Interessanter Fuhrpark
Allzeit gute Fahrt und Grüsse us dr Schwiiz
Dani
Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Calle
Interessanter Fuhrpark
Allzeit gute Fahrt und Grüsse us dr Schwiiz
Dani
Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Franz
Sehr gute Ergänzung zu deinem 2-Rad-Fuhrpark
Allzeit gute Fahrt und viel Spass.
Grüsse us dr Schwiiz
Richtig - deiner hat nur die Feder! Keine Druckdode oder Stecker.
Vermute mal, dass deine Klappe festgegammelt ist. Läsdt sich einfach überprüfen ( unters Auto legen und Mechanismus - Federspiel - prüfen).
Gruss
Betreffend Biposto Register möchte ich nochmals auf den Beitrag hier
695 Biposto - Wie viele gibt es? - Post #25 hinweisen - Record Register
zum Rosso Officine geht es hier:
abarth-695-biposto-ferrari-red
Die Register könnten jedoch noch etwas umfangreicher sein, aber immerhin....
Danke Mike
Servus Ralf - zumindest ist jetzt der Sachverhalt klar.
Die Aussage des Verkaufsleiters ist ja mal ein Angebot
Deine Anwältin wird dies mit Sicherheit zu deiner vollsten Zufriedenheit erledigen.
Den Frust, Ärger und deine kostbare Zeit kannst du dir - so hoffe ich für dich - mit einem anderen Wunsch-Abarth entschädigen lassen.
Viel Erfolg!
Pläne für den Urlaub?
Unsere 10. ABARTH - TOUR
nach den letzten Anpassungen ist die Planung nun abgeschlossen.
Hier einige Fixpunkte:
Arese: Museo Sorico Alfa Romeo /
Museo Ferrari Maranello - SS12 eine der besten Strasse Italiens, die regelmässig von Ferrrari Testfahrern genutzt wird - Passo dell Abetone /
Reggio Emilia: Route da Sogno EU grösster Oldtimer Händler /
2 Tage in den Dolomiten - 20 Pässe /
4 Tage mit dem ABARTH CLUB INNVIERTEL - Kärnten-Friaul Tour /
Turracherhöhe - Schokoladenmanufaktur Craigher /
Passo di Nevea - Passo Pramollo /
Nockalmstrasse (Best of Kärnten) /
Bad Feilnbach - Tegernsee - Achenpass - Achensee - Arlbergpass
4 Länder / 10 Etappen / 40 Alpenpässe und 1 Hochalpenstrasse
Wir freuen uns auf interessante Begegnungen mit leidenschaftlichen Menschen!
Sieht sehr interessant aus!
Hast du allenfalls einen Link zum Händler?
Vielen herzlichen Dank geschätzte Abarthisti in Nah und Fern!
Meine Leidenschaft ist ungebrochen und es geht immer weiter...
Bleibt neugierig
Grüsse us dr Schwiiz - Dani
Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Holger
Respekt - von Porsche zu Abarth
Auch mit dem Abarth wirst du echte Emotionen erfahren.
Allzeit viel Spass und Grüsse us dr Schwiiz
Dani
Ferndiagnose - Zylinderkopfdichtung, Kolbenringe, etc., defekt ? Oder zu viel Öl eingefüllt?
Normal ist dies nicht - ab zum Händler….
Sommer in Frankreich - mein Tipp: meide die grossen Sommerferien der Franzosen!
Ansonsten meine Tipps zum Nachlesen:
- Curves 1 - Route des Grandes Alpes
Gute Reise!
ZitatGibt es Erfahrungen und oder Soundvergleiche?
Hier gibt es alles zu deiner Frage
Endschalldämpfer / Auspuffanlagen für A500/A500C mit Straßenzulassung
Viel Spass beim Durchlesen!
Vor der Halle geparkt ein Fiat 131 Abarth Rally in Rot von 1977
Ein paar persönliche Kamerawinkel auf der Swiss Classic World 2025
Auf dem Stand des Abarth Club Switzerland ein seltener Fiat Derivazione Abarth 750 GT Zagato Corsa
Baujahr: 1957 / Motor: 747 ccm / 46 PS bei 6000 U/min / Gewicht: 535 kg
und ein Fiat Service Car der Rally Sanremo 1980
Es ist nie zu spät!
Liebe ist, wenn die Frau die richtige Entscheidung trifft
Gratulation Mike - Abarth ist Emotionen pur. Das Dauergrinsen gibt es bekanntlich umsonst dszu.
Wetten, dass deine Bekannten die Meinung korrigieren werden.
Allzeit viel Spass - Vorfreude ist die schönste Freude!
Grüsse us dr Schwiiz
Dani
Die beiden genannten Firmen cc-performance-bayern und autokorrektur bieten die farbigen Gurten gemäss Homepage nicht mehr an.
Autokorrektur hatte bis vor kurzem einen Hinweis aufgeschaltet, dass die Vorschriften sich geändert hätten.
Ein Anruf könnte die Frage mit Sicherheit aufklären.
Persönlich habe ich mich für die Originalgurten in Gelb entschieden, alleine schon wegen der Zulassung - Sicherheitstechnisch mag ich keine Kompromisse eingehen.
Leider warte ich seit Monaten auf die Lieferung....
Grüezi und willkommen bei den Abarthisti Dani
Gratulation zu deinem Pista!
Gute Entscheidung. - Abarth fahren hält jung.
Allzeit viel Spass und gute Fahrt.
Grüsse us em Aargau
Dani
Club Italia
Für welchen Club werden solch edle und streng limitierte Sondermodelle aufgelegt?
Einige Antworten liefert vielleicht die Geschichte des Clubs?
Club Italia ist ein kultureller Sportverein, der auf Initiative einiger leidenschaftlicher Autofans gegründet wurde. Sein soziales Ziel besteht in der Förderung des Images des italienischen Automobils in all seinen Aspekten : kulturell, technisch, sportlich und sozial. Er ist davon überzeugt, dass das Automobil einer der größten Ausdrucksformen italienischer Kreativität und Genialität dieses Jahrhunderts ist und als solcher gewürdigt und bewahrt werden sollte, und dass seine Werte weitergegeben werden sollten. Dank des Beitrags der Marken von gestern und heute, der großen Karosseriebauer und der Persönlichkeiten, die Italien an die Weltspitze der Automobilproduktion und des Automobilsports geführt haben, ist der Club Italia mit seinen Initiativen seit Mitte der 80er Jahre der Bezugspunkt für die Liebe zum Automobil in all seinen Ausdrucksformen.
Club Italia ist aufgrund seiner Natur zwangsläufig ein elitärer Verein. Unsere Aufgabe besteht aber auch darin, die öffentliche Akzeptanz historischer Fahrzeuge im Allgemeinen zu stärken. Davon profitieren alle, die sich für die Durchführung einer solch schönen Show einsetzen. Wir sind sicherlich ein wenig zu berühmt, wir werden versuchen, dies durch die Organisation von Veranstaltungen wettzumachen, die nicht für jeden zugänglich, aber für alle unvergesslich sind.
So machte Clay Regazzoni am Samstag, dem 14. März 1987 , auf dem Flugzeugträger Giuseppe Garibaldi, dem Flaggschiff der italienischen Marine, im Golf von La Spezia fest. An Deck befanden sich 14 Rennwagen, moderne oder historische, aber alle in strengem Rot und mit dem Club Italia-Wappen auf der Karosserie, bereit für die bald beginnende Rennsaison. 600 Gäste, darunter 84 italienische und ausländische Journalisten, und sieben Fernsehteams, von denen zwei aus Argentinien und Japan angereist waren: Es war vielleicht das kultigste Ereignis, sicherlich das überfüllteste und medienreichste, aber nur eines von vielen, die der Club in seiner 35-jährigen Geschichte organisiert hat.
Ein privater Verein, der bald zum Botschafter der italienischen Automobilkunst und zur Ikone einer neuen Art wird, schöne Autos zu erleben: exklusiv, aber äußerst dynamisch. Besondere Ereignisse, außergewöhnliche Begegnungen und jede Menge Wettkampfaktivität prägten die ersten vierzig Jahre. Ganz zu schweigen von den speziellen und nummerierten Serien , die der Club Italia in direkter Zusammenarbeit mit den Unternehmen für seine Mitglieder geschaffen hat : den Lancia Delta Integrale von 1992 , die Ducati Monster 900 von 1995 , den Fiat Barchetta von 1996 , den Alfa Romeo 4C, der anlässlich des 25-jährigen Jubiläums seiner Gründung vorgestellt wurde, den Dallara Stradale und den Ducati Scrambler 1100 von 2020 , den Maserati MC20 von 2024 und den Abarth 695 von 2025.
Kultur, Design, Exklusivität; Beschleunigungen, Kilometer, Lachen und guter Geschmack: ein roter Faden, der dazu geführt hat, dass der Club Italia nie seine Identität verloren hat. Der Dank geht an die Männer, die einander als Präsidenten folgten: Mauro Forghieri (1989–1991), Gino Macaluso (1992–2010), Giovanni Pagliarello (2010–2012), Monica Mailander Macaluso (2012–2018), Umberto Rossi di Montelera (von 2019 bis 2021), Stefano Macaluso (ab 2022).
...ein immer breiteres Publikum zu erreichen und mit ihm etwas Tiefgründiges zu teilen, das sich mit nur einem Wort zusammenfassen lässt: Leidenschaft.
Quelle: clubitalia.it
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzern Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat