Beiträge von Kai-Oliver
-
-
Ich habe dem Kraftstofffilter mal einen eigenen Thread gegeben.
Grüße
Kai-Oliver
-
Das MTA ist, gut gewartet, recht zuverlässig. Je nach Alter sollte evtl mal der Hydrospeicher getauscht verden.
-
Hallo Conci,
Hallo Calle
Herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und dem 124er.
Grüße
Kai-Oliver
-
- Wer seine Rennsemmel selbst wartet kann den jährlich auftauchenden Gabelschlüssel im Tacho zurücksetzen.
- Das MTA lässt sich ebenso calibrieren
- Über das Proxi lassen sich das Startlogo im Uconnect und div andere Einstellungen ändern
-
Hallo Franz
Herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum 👍
Grüße
Kai-Oliver
-
Hallo zusammen,
ich möchte das Thema nochmal neu aufleben lassen.
Gibt es hierzu bereits neue Informationen (Preis/Verfügbarkeit)?
Kann man den Schaltknauf einfach so beim Abarth-Händler erwerben oder ist dieser explizit im Kundendienst den 695 Esseesse Besitzern vorbehalten.
Besten Dank!
Christoph
Hallo Christoph
den EsseEsse-Schaltknauf kannst du ganz normal beim Abarth Händler ordern.
Antwort auf eine Preis-Anfrage beim Händler:
---------------
Hallo Herr xxxxx, ich habe nun die passenden Teile gefunden. Den Schaltknauf als auch die Hülse in Voll Carbon. Der Schaltknauf liegt bei 1355€ Brutto+ die Hülse falls diese benötigt wird, kostet 655€ Brutto.
----------------
2010,-€........Ein echtes Schnäppchen.....😎
Wie wäre es mit seinem?
-
-
Hallo und herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß hier im Forum und mit der Rennsemmel 👍 👍 👍
-
Hallo Daniel
🎊🎂🍹🎁🍰🎂🎉💐🥂🍻🎁
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag
🎁🎊🍻🍰🎂🎁🍹🎉🥂🎁💐
-
Abgezogen auf der Beifahrerseite kein Oil nichts Turbo Eingang top sauber nichts verkorkst oder Schwarz .
Er läuft sauber und rund im Stand Gasgeben mehrmalige Stöße kein blauer Dunst Oilwechsel gemacht vor 500 km 10 W50 Motul Abarth Oil hab das Motorentlüftungsteil was von oben gesteckt ist rechts gesäubert ausgeblasen mit Bremsenreiniger den O Ring wieder etwas eingefettet wenn ich auf der Autobahn fahre 169 km h gehe von Gas und beschleunige wieder passiert nichts .
Hast du das KGE geöffnet? Manchmal hat die Membran ein Riss
-
Wie sieht die zugehörige Zündspule aus? Gummischaft i.O.?
-
Ich habe mir eine passende Haube von Walser
besorgt
https://www.walser-shop.com/sc…Z9ImqzpM2-nB8vp6JdbQHPpnS
Top Qualitat
-
AH Kögel in Fellbach. Einfach top
-
Wenn er mit Überbrücken startet ist meist die Batterie der Schuldige. Die verabschieden sich heute beinahe schlagartig.
-
Hallo Daniel
Herzlich willkommen bei uns Abarthisti und viel Spaß mit der Rennsemmel und hier im Forum.👍
Grüße in die schöne Schweiz
Kai-Oliver
-
Der geht normalerweise gewaltfrei runter. Außer der Vorbesitzer hat ihn mit Karroseriekleber geklebt…..
-
Hast du ein Foto von dem Knauf?
Bei den Lederknüppel gibt es verschiedene Befestigungen.
Gruß
Kai-Oliver
-
-
Mit MES und entsprechenden Adaptern geht es wohl auch bei Serie 4.
Ich muss diese Woche eh nochmal mit MES ran, da kann ich nochmal nachsehen