Beiträge von Kai-Oliver
-
-
Von der Optik der Endrohre und vom Klang sind beide Versionen nahezu identisch.
Ich mag das grollen und blubbern im Schubbetrieb.
Der Serientopf wiegt imho um die18-19kg. Müsste mal nachwiegen. Hängt bei mir noch an der Kellerwand.
-
Fahr doch ohne.....
-
Es geht sogar noch etwas tiefer wenn man den Winkel richtig herum montiert. Dann hält der Feuerlöscher die Fußmatte fest.
-
Auffallen um jeden Preis
Sieht sehr professionell aus dein Marlboro Abarth!
Die Rennleitung wird dich wohl vermehrt beobachten....
Immer die Spendenbüchse aus dem Fenster halten. Einmal gucken = ein Euro....
-
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag
-
Ich habe meinen vor dem Beifahrersitz sehr tief mit einem stabilen Winkel von F4Fabrication befestigt. Die Sitzverstellung wird nicht beeinträchtigt.
https://www.etsy.com/de/listin…er-halter?ref=share_v4_lx
Gruß
Kai-Oliver
-
Bei den Kontrollen wird meist nur die Mindestbodenfreiheit überprüft. Wenn da das Kantholz klemmt oder die Spoilerlippe mit dem Bandmaß schon deutlich unter dem Limit liegt wird genauer hingesehen bzw der Hobel evtl gleich einkassiert.
Quelle:
Merkblatt 751 des TÜV-Verbands
Die Empfehlung im Merkblatt 751 des TÜV-Verbands sieht vor, dass tiefergelegte Fahrzeuge mitsamt Fahrer und vollem Tank in der Lage sein müssen, ein Hindernis von 800 Millimetern Breite sowie 110 Millimetern Höhe problemlos und ohne Berührung überfahren zu können. Diese Richtwerte gelten aber nur für feste Anbauteile (beispielsweise aus Metall). Für flexible Anbauteile (zum Beispiel aus Kunststoff) gilt: Ein Kontakt mit dem Hindernis ist erlaubt, die Anbauteile dürfen tiefer liegen als 110 Millimeter, allerdings nur in 80 bis 100 Millimeter Höhe
-
-
Bei meinen Spurplatten wurde auch nur Felgengröße und ET eingetragen. Hersteller wurde nicht genannt.
-
Durchaus denkbar, dass sie es auf Strasse oder Bremsenprüfstand freigebremst haben.
Spricht aber nicht gerade für den Händler wenn er das Auto mit all dem Schmutz ausliefert. Abwischen bzw abblasen wäre das Mindeste gewesen.
-
l
Oder Kai-Oliver wollte den Preis der Monster wissen.
Den habe ich. Für das was man als Gegenwert bekommt ist der Preis sehr human. Ich komme aus der Entwicklung von AGAs und weiß was da für Arbeit drinsteckt......
-
Kannst mein Akrapovic haben,dann hol ich mir die Monster von Pogea Racing.
Aber der Akrapovic wird dir zu teuer sein.
Cuanto cuesta?
-
Würde denn der ok sein ? (wenn ich mich schon umstellen muss auf "neuer Bau" )
Ja der passt. Den haben hier einige verbaut. Gibt es in aluminierten Blech und in Edelstahl.
Ich habe die Edelstahl-Variante und bin zufrieden damit
-
Hi Mark
Ja, mit ein paar zusätzlichen Sensoren.
https://www.alarmprofi.de/patrolline/
Die passt für viele Fahrzeuge. Auf der Webseite ist die Liste und Anleitung.
Gruß
Kai-Oliver
-
Virti, kauf ein Ulter in Edelstahl. Sieht besser aus, klingt gut, wiegt weniger und rostet nicht mehr. Den bekommst du nach Hause geliefert
-
Hallo Virti
Schau mal nach Ulter Sportauspuff in Edelstahl
Gruß
Kai-Oliver
-
Sehr Schade. Schau bei Gelegenheit als mal rein ins Forum. Vielleicht kommt eines schönen Tages der Reiz für eine Rennsemmel wieder.
Bist auf jedenfalls immer willkommen.
Grüße
Kai-Oliver
-
Iwann federt halt bloß noch der 40er Querschnitt der Reifen. Leiser und bequemer wirds nich 😅
Vollkommen ausreichend....
-
Zählt das eigentlich noch zum Thema oder ist das OT?
Gehört zum Thema.