Herzlich willkommen!
Beiträge von Zauberkugel
-
-
Hallo und ein herzliches willkommen!
-
Hast Du einmal versucht das Gerät aus der Liste gekoppelte Geräte zu entfernen und es nochmals als neues Gerät am Radio zu koppeln/anzumelden?
Manchmal verliert das Uconnect die Verbindung zum Samsung. So meine Erfahrung allerdings mit Geräten der Galaxy S Serie.
-
Hallo 🙋♀️ und Herzlich willkommen, Daniel!
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
-
Du brauchst nicht zwingend einen Anwalt aus Deiner Gegend, das meiste läuft per Mail oder Telefon. Lasse Dir einen von Deiner Rechtsschutz empfehlen, dann ist i.d.R. die SB -sofern vorhanden- auch geringer.
Vielleicht reicht genau das eine Schreiben vom Anwalt aus um den Händler zum umdenken zu bewegen.
Und ja, beim Autokauf gucken wir genau hin. Mein Mann kennt die Machenschaften der Autoverkäufer von Berufswegen...
-
Ich hätte mein Problem auch längst an einen Fachanwalt überholfen.
Möglicherweise hat er keine Rechtschutzversicherung und einen Anwalt (vorerst) selbst bezahlen muss man sich dann erstmal leisten können
Vorgestern las ich im Jura Forum seinen Fall...
Mir ist unverständlich warum ich erst Geld für "persönliche Verschönerung" ins Auto stecke und mir dann erst auffällt das was mit der Airbags nicht stimmt.
-
Einen wirklich guten Freund den Du da zu haben scheinst! Halte ihn Dir gut, ich würde meinen Abarth niemals nicht und an niemanden verleihen.
-
Herzlich willkommen, Fabian
-
Herzlich willkommen, Ihr beiden! 🥳
-
Direkt durchstarten kommt bei mir auch nicht in die Tüte. Warte bis sich die Kraftstoffpumpe gemeldet hat und alle "Lämpchen" erloschen sind und starte dann - soviel Zeit habe ich allen meinen und mir anvertrauten Autos immer gelassen. Trotzdem bleibt die Lüftung aus...
-
Fiat 500c, Fiat Tipo Sport ( noch immer), Focus Kombi, Mazda 323f und als erstes eigenes Auto einen roten Fiesta noch mit choke aber ohne Servolenkung. Lange ist es her...
-
Herzlich willkommen, Holger
Der Rest kommt schon ganz sicher noch
-
"Alle Klappen geschlossen" war damals der Grund warum das komplette Bedienteil auf Garantie erneuert wurde. Hat nix gebracht, macht er heute noch immer von Zeit zu Zeit. Ganz komisches Auto....
-
Wenn in diesem Eigenleben wenigstens eine reproduzierbarkeit zu finden wäre...
Mein Kleiner macht es nach Gusto.
Letzten Samstag über 20° und er spielte wieder dieses Spiel. Auto hatte betriebswarm keine 15 Minuten gestanden.
Selbst bin ich, wenn ich alleine unterwegs bin, ein Frischluftfanatiker daher stört es nicht sonderlich. Mit Beifahrer merke ich es auch tatsächlich immer erst wenn die Scheiben beschlagen, dann muss man kurz mit der Klimaanlage gegensteuern.
Übrigens, unser Tipo (Euro6 Temp) macht diesen ganzen Blödsinn nicht.
Ok, dafür geht bei ihm das DAB nicht mehr (nein, der Antennenfuss war es nicht) - ganz falsches Thema
Klar, bei richtig knackigen Minustemperaturen, regelt die Lüftung trotz betätigen des Schalters High nicht direkt voll hoch. Woher soll die Wärme auch kommen, wenn der Motor kalt ist???
Aber bei normaler Einstellung von Stufe eins oder zwei erschließt sich mir diese Logik nicht.
Es ist am Ende eben auch nur ein Fiat
-
Danke für's Thema! Dachte mein Auto sei nur besonders speziell, denn er macht dies auch.
Die Lüftung "schläft" einfach - egal in welcher Lüftungsstufe er zuvor abgestellt wurde.
Die komplette Einheit wurde in der Garantiezeit bereits getauscht, die Macke blieb.
Die Batterie haben wir vor ein paar Wochen erst gemessen, daran kann es eigentlich nicht liegen, denn davor war das Problem bereits schon bekannt.
Allerdings benutze ich die Klimaautomatik nicht - weil ich nicht möchte, dass die Klimaanlage bei Wind und Wetter laufend mitläuft... Habe für mich diese "Macke" als Anwenderfehler abgetan, nervig ist es trotzdem!
Bin aber für jede Idee dankbar!
-
-
Guten Morgen und herzlichen willkommen
-
Herzlich willkommen!
-
Ich habe meinen Skorpion für den Heckdiffusor bei Etsy gekauft. Im Versandkarton war sogar noch ein kleiner Schlüsselanhänger als Geschenk. Leider fällt mir der Händlername gerade nicht ein.
Hat damals keine 20€ gekostet und hält seit 18.000 km in Form und Farbe.
-
Herzlich willkommen
und viel Spaß mit dem Kleinen.
Drücke Dir die Daumen das es mit der Zulassung ganz bald klappt!