Noch nicht der Test, sondern der erste Teil meines Fahr- und Reiseberichts mit dem
Fantastische Tage in Salzburg und viel Spaß beim Lesen!
Gruß aus Wien
Christoph
Noch nicht der Test, sondern der erste Teil meines Fahr- und Reiseberichts mit dem
Fantastische Tage in Salzburg und viel Spaß beim Lesen!
Gruß aus Wien
Christoph
Netter Reisebericht
Schöner Bericht, vielen Dank!
Hallo Christoph
Vielen Dank für diesen wunderschönen Bericht über ein wunderschönes Auto Der Prolog liest sich schon mal sehr gut, gehe mal stark davon aus, dass du das nicht zum ersten Mal machst...?
Bin bereits auf den nächsten Teil gespannt...
Super Bericht
Vielen Dank
ha! dann warst du das, den ich neulich in salzburg von meiner terrasse aus gesichtet hab? war ganz aus dem häuschen..
schöner bericht!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Klasse geschrieben. Macht bestimmt noch ein bisschen mehr Spass als der normale Competizione.
Wahnsinnig toll geschriebene Geschichte .....
Freue mich schon auf den zweiten Teil .....
Neidische Grüße
Mick
Tolle Geschichte =)
Ciao Domi
Hallo Christoph
Vielen Dank für diesen wunderschönen Bericht über ein wunderschönes Auto
Der Prolog liest sich schon mal sehr gut, gehe mal stark davon aus, dass du das nicht zum ersten Mal machst...?
Bin bereits auf den nächsten Teil gespannt...
Klasse geschrieben. Macht bestimmt noch ein bisschen mehr Spass als der normale Competizione.
Gute Frage. Meine Antwort ist nein. Er macht nicht MEHR Spaß. Ich persönlich finde die Unterschiede marginal. Der Competizione geht genauso gut, weil der Turbo besser anspricht. Der Biposto hat oben dann vielleicht mehr Druck, aber da kommt es wirklich auf die Straße an, ob Kurven kommen, etc. Vielleicht ist der Biposto ernsthafter, geht aber im forcierten Normalbetrieb nicht besser. Deutsche Autobahn war ich nicht.
Die Monza Anlage finde ich im vergleich zum Akrapovic genauso gut. Auch hier gilt: Der Biposto hat kleine Vorteile im Volllastbereich, ganz kleine Nachteile beim Ansprechen. Mein persönlicher Eindruck.
Kommt alles noch ein einem Testbeitrag!
Viel Spaß
Christoph
Toller erster Teil! Die Vorfreude auf den nächsten Teil ist schon riesig.
gruss Marco
Jetzt ging der Fünfer runter, klar, den Bericht über den 595 Compe hab ich seinerzeit auch schon mit Freude gelesen
Mach bitte weiter so...
Was den Fahrspass betrifft; Den direkten Vergleich zum 180 PS Compe habe ich (leider) nicht. Konnte bis jetzt nur mal eine kurze Probefahrt mit einem machen. Aber Spass machen auf jeden Fall beide. Der Compe ist, wenn man es so nennen darf, die Eierlegende-Woll-Milch-Sau in diesem "Vergleich". Beim Biposto wird der Spass konzeptbedingt halt noch um einiges purer.
Und was die Autobahn betrifft; Da hast du definitiv Nichts verpasst... Da macht der Bipo meiner Meinung nach nicht wirklich Spass. Nennt mich ruhig "Weichei", aber bei längerer Fahrt hier in der Schweiz mit ~130km/h im Sportmodus fallen dir fast die Ohren ab...
Aber genug gejammert, jetzt freue ich mich auf den 2ten Teil...
Gute Frage. Meine Antwort ist nein. Er macht nicht MEHR Spaß. Ich persönlich finde die Unterschiede marginal. Der Competizione geht genauso gut, weil der Turbo besser anspricht. Der Biposto hat oben dann vielleicht mehr Druck, aber da kommt es wirklich auf die Straße an, ob Kurven kommen, etc. Vielleicht ist der Biposto ernsthafter, geht aber im forcierten Normalbetrieb nicht besser. Deutsche Autobahn war ich nicht.
Die Monza Anlage finde ich im vergleich zum Akrapovic genauso gut. Auch hier gilt: Der Biposto hat kleine Vorteile im Volllastbereich, ganz kleine Nachteile beim Ansprechen. Mein persönlicher Eindruck.
Kommt alles noch ein einem Testbeitrag!
Viel Spaß
Christoph
Meine Antwort ja. Er macht mehr Spass. Ich habe seit ein paar Monate einen Biposto Record, so gut wie keine Km. Bin mit fiel Autos gefahren, auch mit 550 Ps. Den grössten Spassfaktor hat mit den Biposto. Competizione hat jeder, den Record sehr sehr wenige, alleine deshalb perfekt. Altagsauto? Um Gottes Willen--- Neiiiiin.
Hallo,
der Biposto besticht durch das völlige fehlen von Artgenossen. Man ist ganz alleine mit ihm unterwegs.
Die Leistung ist überwältigend, mehr braucht keiner. Er geht als Alltagsauto auch sehr gut wäre da nicht der Kilometerzähler der diesem im Wege steht.
Ich bin darum froh das ich einen habe denn er bereitet mir sehr sehr viel Freude wie bei keinem Auto zuvor.
LG
Und das wichtigste ist - beim Biposto dreht es sich nicht um ein Sondermodell.
Sondern der Biposto ist ein eigenständiges Fahrzeug innerhalb der Baureihe.
Ich bin ganz bei Euch! 😃👍🏼
Unsere Biposto sind einmalig, dass von Werk aus. Wirklich das kleinste "Supercar" der Welt, von den Emotionen kommt wenig ran.
Ich habe noch einen Sportwagen mit weit mehr Leistung, aber ratet mal was mir mehr Lächeln ins Gesicht zaubert. 🔥❤️😍
PS: Wünsche jedem noch viel Spaß mit seinem Abarth, wer weiß was dem Gesetzgeber noch einfällt. 🙏🏼
wer weiß was dem Gesetzgeber noch einfällt. 🙏🏼
Hallo,
dem ist schon unser Untergang eingefallen. Wir werden im Shithole versinken.
LG
Der Biposto ist eine Nummer für sich. Erst heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit war ich mal wieder beim Metzger in Gespräche verwickelt über das Auto.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat