Hallo zusamnen,
ich möchte gerne die Verkleidung im oberen Teil des Motorraums demontieren, um den Bereich darunter zu reinigen.
Wie funktioniert die Demontage und Montage, was gibt es zu beachten?
Vielen Dank!
Hallo zusamnen,
ich möchte gerne die Verkleidung im oberen Teil des Motorraums demontieren, um den Bereich darunter zu reinigen.
Wie funktioniert die Demontage und Montage, was gibt es zu beachten?
Vielen Dank!
Scheibenwischerarme entfernen und dann die 3 Plastik-Clipse, wenn noch vorhanden, entfernen. Dann kannst Du das Teil nach vorne wegziehen!
Danke Dir, Preparatore!
Daraus resultiert die Frage: wie demontiere ich die Arme?
ich möchte dir nicht zu nahe treten, eventuell ist bei der Frage eine Staubsauger-Sonde eher die Lösung.
Die Arme haben jeweils eine Mutter unter der Plastikkappe, darunter konische Verzahnung. gibt separate Abzieher dafür, alternativ muss man Vertrauen in die Befestigungspunkte des gesamten Gestänges haben.
Auch auf die Leitungen der Scheibenwischanlage achten, ich weiß nicht wie lang die sind, die Kunststoff-Plastikstecknippel waren früher allgemein gerne Bruchstellen
ich möchte dir nicht zu nahe treten, eventuell ist bei der Frage eine Staubsauger-Sonde eher die Lösung.
Alles gut. Ich bin froh über den Hinweis, da es offenbar nicht ganz so einfach ist. Ich werde die Idee mit dem Staubsauger im Hinterkopf behalten, v. a. mit so einer "Sonde".
Vor der Demontage der Scheibenwischer am besten die Position der Rastung markieren.
Vorsicht mit der schnapp Mechanik der Scheibenwischer. Dadurch kann im schlimmsten Fall die Frontscheibe zu Bruch gehen.
Gruß Attila
Ich würde das auch nur im Notfall machen.
Wenn du es machen willst besorge dir vielleicht noch 2 von diesen Klemmstücken.
Zerbrechen gern mal.
Wenn es nur ums Reinigen geht: Staubsauger in jedem Fall.
Die Plastiknupsis gehen meist kaputt und kosten auch was. Hab sie deswegen nachgebaut und gedruckt
Wenn du aber die Verkleidung demontierst, schau auf korrekten Sitz der Gummitüllen, die den Ablauf bilden. Bei mir saß eine nicht drin, so dass das ganze Wasser in die Dämmatte im Motorraum lief. Da dann geschimmelt. Habs bei montiertem Gitter korrigiert. Meine Unterarme sahen aus wie nach nem Kampf mit einer Katze😂 .
Ach so, das Teil heißt im übrigen Wasserkasten.
Wenn du ihn wieder montierst, dann schau das die Gummilippe auf der Frontscheibe richtig dicht abschließt. Wenn nicht, dann sind die unteren clipse nicht richtig eingerastet.
Gutes Gelingen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzern Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat