ABARTH DAY 2023

Partner:
Feiertag?
  • ABARTH DAY 2023: Turbo-Sound trifft Elektro-Power

    • Exklusiver Event für alle Abarthisti am 15. Juli 2023 in Pferdsfeld.
    • Mit dem eigenem Abarth auf der Suche nach der Ideallinie auf der Rennstrecke.
    • Faszination Elektromobilität erleben mit dem neuen Abarth 500e.


    Zum ABARTH DAY 2023 trifft sich die Fangemeinde der Marke am 15. Juli im rheinland-pfälzischen Pferdsfeld. Auf dem weitläufigen Gelände des ehemaligen Flugplatzes, heute ein Testcenter der Automobilindustrie, stehen einen ganzen Tag lang Fahrspaß und Motorsportatmosphäre im Mittelpunkt. Besucher können unter der Anleitung erfahrener Instruktoren mit ihrem eigenen Abarth Runden auf einer echten Rennstrecke drehen. Wo früher die Triebwerke von Flugzeugen für eine markante Soundkulisse sorgten, ertönt am ABARTH DAY das markante Grollen von Turbomotoren.



    Eine Ausstellung mit klassischen Fahrzeugen der 1949 gegründeten Marke Abarth und spannende Challenges runden den ABARTH DAY 2023 ab.


    Weitere Infos zum Event und Tickets findet man im Internet unter: www.ABARTHDAY2023.de.


    Viel Spass!

  • Hallo Dani,


    vielen Dank für deine Information :)


    Beste Grüße,

    Gaby

    Mein Abarth 595: Mein Ex-Abarth 595 Turismo, Record Grau Metallic, Leder Natur, 17" 10 Speichenrad, schwarze Rückleuchten, G-Tech 278s, Kurze Antenne, Distanzscheiben:VA 20mm, HA 30mm. ///// Mein neuer Abarth 595 Competizione, Juni 2020, Modena Gelb, Estetico Grau, Skydome, Sabelt Stoff Schwarz, Antenne in der Scheibe, Parksensoren, 17" Corsa, rote Gurte und rote Brembo , dass musste sein :))
  • Zitat

    Schade wäre gerne dabei , meiner wird erst Ende September ausgeliefert

    ...nun es wird auch ohne eigenen Abarth einiges geboten.

    Die klassischen Fahrzeuge, interessante Benzingespräche mit Gleichgesinnten, Probefahrten mit dem neuen `e`

    als Bestätigung, dass du die richtige Entscheidung (Verbrenner mit dem einzigartigen Abarth-Sound) getroffen hast?


    Besuchertickets aber vorab sichern.


    Viel Spass!

  • Da simmer dabei !!! :)

    Der ehemalige US-Militär Flugplatz von Pferdsfeld im Hunsrück bei Bad Sobernheim war schon in den 50er Jahren ein besonderer Ort für in Benzin getränkte Motorheads gewesen. Der HMSC (Hesse Motor Sport Club aus Wiesbaden) veranstaltete dort ab 1955 die damals so beliebten Flugplatzrennen, bei denen den Zuschauern hautnaher Motorsport geboten werden konnte. Wegen der guten Übersichtlichkeit des Streckenverlaufes und relativ kurzer Rundenzeiten bekamen die Fans von den Positionskämpfen immer viel mit, und mussten nicht wie am benachbarten Nürburgring über 10 Minuten auf das kurzzeitige Vorbeihuschen der Rennboliden warten.


    Auf dem heute dort von der TRIWO betriebenen Automotive-Testgelände hat in den letzten Jahren auf dem immer weiter ausgebauten Rundkurs auch die von italienischen Fahrzeugen geprägte Serie Pista & Piloti eine neue Heimat gefunden. Der Saisonauftakt fand in diesem Jahr mit dem Hillclimbrace schon Ende April statt und wird fortgeführt werden mit dem Gran Premio Alfa Romeo am 26./27. August 2023. Seit Fertigstellung der Steilwandkurve (8) im Stil des Karussells auf der Nürburgring-Nordschleife, macht es dort noch mehr Spass an den Start zu gehen.


    Der ABARTH-Day 2023 wird sicher ein voller Erfolg werden.

    SEE YOU IN PFERDSFELD

    ABARTH-Klaus


    Streckenplan 2022


    Immer hart am Gas Bleiben

    Die Flugzeugshelter bieten drinnen eine tolle Atmosphäre

    Für die alten ABARTHs gab es im Fahrerlager ein adäquates Präsentationsgelände

    Mein Auto: Fiat Abarth 1000 TC Corsa Grp. 2 Bj. 67 + 1000 OT Spider Bj. 67 + 595 SS Bj. 71 + A112 HP70 Bj. 76
  • Tickets sind bestellt !

    Wie ich durch die Organisation Pro-Drivers, Marco Walz, erfahren habe, gibt es pro Team/Fahrzeug vorerst jeweils nur einen Slot zu buchen. Sollte sich jedoch zeigen, dass beim Nennungsschluss (?) noch Slots offen sind, kann nachgebucht werden.


    Was mich hier bezüglich der angegebenen Streckenlänge wundert, ist, dass hier nur von 1,6 km gesprochen wird ! Dabei kann es sich aber nur um die sogenannte Bergprüfungsvariante handeln (80m Höhenunterschied), die dort bei Pista & Piloti am 29./30. April 2023 gefahren worden ist ? Der mir bekannte Rundkurs, siehe oben Abbildung vom Streckenplan aus 8/22 in meinem Vorbericht vom 16. Mai, hat aber eine Länge von über 4 km. Die kurze Variante wäre vermutlich ohne die geile Steilkurve einzubinden ? Ob das wegen des neuen 500 e gemacht worden ist, dem bei den angebotenen Testfahrten sonst vorzeitig die Puste (mit Strom aus kalorischen Kraftwerken !) ausgehen könnte ?!


    Jedenfalls gibt es auch positives von der wirklichen ABARTH-Rennszene zu berichten. Am letzten Samstag haben wir mit unserem ABARTH 1000 OTS bei der Nürburgring Classic im 1h-Rennen der HTGT auf dem GP-Kurs einen Klassensieg errungen. Mehr ging nicht, siehe Fotos


    Bezüglich der angekündigten Ausstellung klassischer ABARTH-Fahrzeuge bin ich Mal gespannt was da so in Pferdsfeld angekarrt werden wird ? Ich habe noch kein Angebot erhalten, und die Möll-Sammlung ist bereits komplett nach Japan verschifft worden. Die sehen wir leider nie mehr wieder.


    SEE YOU IN PFERDSFELD

    ABARTH-Klaus


    Vorstartaufstellung Q1

    Vorstartaufstellung Q2

    Startaufstellung mit pitwalk

    Ricarda, das gridgirl

    Auch ein schöner Rücken kann entzücken

    Lohn für den Kampf, wieder 2 Blechpötte fürs Regal

    Wir sehen uns wieder beim OGP im August

    Mein Auto: Fiat Abarth 1000 TC Corsa Grp. 2 Bj. 67 + 1000 OT Spider Bj. 67 + 595 SS Bj. 71 + A112 HP70 Bj. 76

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!