Hallo zusammen, mir ist bei meinen Abarth 595 gestern ein Schlauch gerissen. Keine Fehler Meldung oder sonstiges. Er hat nur geruckelt weil dadurch Ölverlust aufgetreten ist. Kann mir jmd sagen welcher Schlauch das ist und ob dies ein sehr großes Problem ist?
Schlauch gerissen
-
-
Kurbelgehäuseentlüftung
-
Hi Lena,
kannst Du mir sagen, welchen Lader Du hast ? IHI?
Bei 135, 140, 145 und 160 PS ist der drinne.
Da hab ich noch nen neuen Schlauch originalverpackt da, der kostet neu so ca. 48,00 EURonen.
Für 35,00 EUR incl. Versand würde ich den abgeben.
Grüße
Jochen
-
Hi Lena,
kannst Du mir sagen, welchen Lader Du hast ? IHI?
Bei 135, 140, 145 und 160 PS ist der drinne.
Da hab ich noch nen neuen Schlauch originalverpackt da, der kostet neu so ca. 48,00 EURonen.
Für 35,00 EUR incl. Versand würde ich den abgeben.
Grüße
Jochen
-
Hallo,
Ich weiß jetzt so nicht welcher Turbo das ist. Aber ich habe die 165 ps Version.
-
-
Hi Lena,
ok, dann hast Du den Garret-Lader drin und mein Schlauch passt leider nicht, der ist nur für
den IHI-Lader.
Grüße
Jochen
-
Ich habe den hier verbaut: https://de.aliexpress.com/item…gyfF&gatewayAdapt=glo2deu
Scheint aber keinen Unterschied zu geben zwischen Garrett und IHI (meine nur Kurbelgehäuseentlüftung), oder? In den Produktfotos im Link oben gibt es einige, die den Garrett Lader verbaut haben.
-
Das würde mich auch mal interessieren ob es da nen großen unterschied gibt wenn man ein Schlauch vom IHD in den Garrett lader reinsetzt oder ob’s einfach problemlos geht
-
Hi Lena,
ok, dann hast Du den Garret-Lader drin und mein Schlauch passt leider nicht, der ist nur für
den IHI-Lader.
Grüße
Jochen
-
-
Habe gerade nochmal geschaut, auf meinem Turbo steht tatsächlich aber IHI drauf
-
Dann müsstest Du aber den 160 PS-Motor haben ab Werk, der mit 165 hat den Garrett-Lader.....
welche Version hast Du?
-
Das würde mich auch mal interessieren ob es da nen großen unterschied gibt wenn man ein Schlauch vom IHD in den Garrett lader reinsetzt oder ob’s einfach problemlos geht
Nein, die Originalleitungen sind durch das starre Metall-Zwischenstück nicht kompatibel, da die kurze Gummimuffe nicht zum Winkel des Anschlusses passt am Ansaugschlauch, die müsste man soweit verbiegen, das sie wieder reißt bzw. abgeht...
Bei den gezeigten Silkonschläuchen kann mann die evtl. hinbiegen, da die gesamte Leitung flexibel ist.
-
Dann müsstest Du aber den 160 PS-Motor haben ab Werk, der mit 165 hat den Garrett-Lader.....
welche Version hast Du?
-
Ich habe den auf dem unteren Bild
-
Hmmm, bei mir sind die Bilder nebeneinander, aber im Bild steht ja drin, welcher Lader das ist....
Wie gesagt, für IHI hätte ich den originalen da, wie oben angeboten, ansonsten passt dann evtl. der Siliconschlauch, damit
habe ich aber keine Erfahrung...
-
Unteres Bild (auf handy) ist IHI wie meins.
gr J
-
- Originalschlauch finde ich vom Fit her besser, da er im Mittelteil dünn ist und aus Alu, dieses Alu Rohr lässt sich auch in die dafür vorgesehene Halterung stecken. Wird aber halt in x Jahren wieder brechen im Gegensatz zur Silikon Variante. Meiner hat 12 Jahre gehalten. Denke für 35 EUR sicher ein gutes Angebot von Josche
- Silikonschlauch ist gut verarbeitet und passgenau, braucht halt einfach mehr Platz als das Originalteil. Im Mittelteil, dort wo der Gummi/Alu Schlauch bewusst dünner gestaltet ist, wird der Silikonschlauch leicht eingedrückt. In meinen Augen aber nicht so stark, dass es der Funktion irgendwie schaden würde. Dort wo die Aufnahme für das Alustück ist, habe ich den Silikonschlauch mit Isolierband verstärkt, einfach um sicher zu gehen.
Siehe Foto:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!