Schlauch gerissen

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen, mir ist bei meinen Abarth 595 gestern ein Schlauch gerissen. Keine Fehler Meldung oder sonstiges. Er hat nur geruckelt weil dadurch Ölverlust aufgetreten ist. Kann mir jmd sagen welcher Schlauch das ist und ob dies ein sehr großes Problem ist?

  • Hi Lena,

    kannst Du mir sagen, welchen Lader Du hast ? IHI?

    Bei 135, 140, 145 und 160 PS ist der drinne.

    Da hab ich noch nen neuen Schlauch originalverpackt da, der kostet neu so ca. 48,00 EURonen.

    Für 35,00 EUR incl. Versand würde ich den abgeben.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Hi Lena,

    ok, dann hast Du den Garret-Lader drin und mein Schlauch passt leider nicht, der ist nur für

    den IHI-Lader.

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Das würde mich auch mal interessieren ob es da nen großen unterschied gibt wenn man ein Schlauch vom IHD in den Garrett lader reinsetzt oder ob’s einfach problemlos geht

  • Dann müsstest Du aber den 160 PS-Motor haben ab Werk, der mit 165 hat den Garrett-Lader.....

    welche Version hast Du?

    Bilder

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Das würde mich auch mal interessieren ob es da nen großen unterschied gibt wenn man ein Schlauch vom IHD in den Garrett lader reinsetzt oder ob’s einfach problemlos geht

    Nein, die Originalleitungen sind durch das starre Metall-Zwischenstück nicht kompatibel, da die kurze Gummimuffe nicht zum Winkel des Anschlusses passt am Ansaugschlauch, die müsste man soweit verbiegen, das sie wieder reißt bzw. abgeht...

    Bei den gezeigten Silkonschläuchen kann mann die evtl. hinbiegen, da die gesamte Leitung flexibel ist.

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Hmmm, bei mir sind die Bilder nebeneinander, aber im Bild steht ja drin, welcher Lader das ist....

    Wie gesagt, für IHI hätte ich den originalen da, wie oben angeboten, ansonsten passt dann evtl. der Siliconschlauch, damit

    habe ich aber keine Erfahrung...

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • - Originalschlauch finde ich vom Fit her besser, da er im Mittelteil dünn ist und aus Alu, dieses Alu Rohr lässt sich auch in die dafür vorgesehene Halterung stecken. Wird aber halt in x Jahren wieder brechen im Gegensatz zur Silikon Variante. Meiner hat 12 Jahre gehalten. Denke für 35 EUR sicher ein gutes Angebot von Josche ;-)


    - Silikonschlauch ist gut verarbeitet und passgenau, braucht halt einfach mehr Platz als das Originalteil. Im Mittelteil, dort wo der Gummi/Alu Schlauch bewusst dünner gestaltet ist, wird der Silikonschlauch leicht eingedrückt. In meinen Augen aber nicht so stark, dass es der Funktion irgendwie schaden würde. Dort wo die Aufnahme für das Alustück ist, habe ich den Silikonschlauch mit Isolierband verstärkt, einfach um sicher zu gehen.


    Siehe Foto:

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!