Beiträge von joh

Partner:
Feiertag?

    Wäre die Klappe der Auspuffanlage defekt, dann würdest du das schon im Stand hören, wenn du Gas gibst... Das Hitzeschutzblech könnte schon Geräusche machen, solle ein oder mehrere Halter ausgebrochen sein.

    Wann tritt das Geräusch auf ? Auch schon im kalten Zustand oder erst nach längerer Zeit ? Da die ja das Mittelrohr gegen eins mit größeren Durchmesser getauscht hast, könnte dies an der Achse anschlagen, wenn es sich ausgedehnt hat . Im kalten zustand kann es sich frei bewegen, im heißen Zustand wandert es nach "hinten" und schlägt an der Achse an... vorallem bei tiefergelgten Fahrzeugen

    Auf den ersten Blick sehr gefällig. Interessant wäre freilich die Optik bei eingeschaltetem Licht 😉

    Einfach die Bilder des geposteten Links anschauen ..😉


    Gefallen mir auch ganz gut !

    Optik angelehnt an Fiat 500e und 600.

    Vorallem bieten sie auch eine Variante für die Faceliftmodelle an. Somit braucht man wohl keine Adapter

    Hallo Abarth Freunde


    Ich habe gesehen, dass Ihr über Unos diskutiert. Ich Suche noch schöne 14" Felgen für meinen Uno. Hat vielleicht jemand was?

    Kommt darauf an was du montieren willst ...Orginal Look oder aus dem Zubehör.

    Mittlweile würde ich auf solchen " Klassikern" beim original Look bleiben.

    Gerne werden die serienmäßigen Alufelgen vom Croma Turbo montiert.

    Sehen aus wie die original Turbo Uno Felgen , nur in 14 Zoll

    Damals gab es für den Uno nicht viel auf dem Tuning Markt, zumindest was es an Felgen in etwas breiteren Dimensionen betrifft. Da war das KBS mit seinen 7x13 schon ne Ansage. Meistens war bei 6x13, 7x13 Schluss.

    Wir verbauten dann die PLS Hockenheim in 7 und 7,5x13. Anfangs ebenfalls mit dem Kultreifen Pirelli P7...allerdings ohne Verbreiterungen.


    Der KBS Kit gefiel uns auch gut, aber am Faceliftmodell schaute dieser noch besser aus.

    Die Federn vom KBS waren aber Müll ! Bockhart...BeBe (H&R) waren die tiefere und bessere Variante. Allerdings musste dafür der KAT etwas angehoben werden, da dieser fast am Boden schliff:rotwerd:

    Wir hatten einen Uno Turbo MK2.

    Mit 160tkm, in unserem Besitz, wurde er verkauft.

    Auto lief in dieser Zeit problemlos.

    Wie üblich, hatte nur das Ausgleichsgefäß einen Riss und der Krümmer ebenfalls. Das waren die einzigen Probleme am Uno.

    Radlager waren noch die ersten und trotz maximaler Tieferlegung keine Schäden an Geriebe, Antriebsewellen. Haltbarkeit der Serienstoßdämpfer war durch die tiefen Federn natürlich verkürzt, da diese nicht für die Tiefe gemacht waren. Das danach verbaute gekürzte Konifahrwerk funktionierte perfekt…

    oder falls optisch schöner ...

    Abdeckungen in Carbon aus China (Aliexpress)


    vorne tricolor mit Coupon etwas über 90€


    bei diesen Händler habe ich mittlerweile Türgriffcover innen und außen, Heckklappengriff cover und weitere Teile gekauft. Passung zu 100 %. nichts nusste nachgearbeitet werden.


    hinten tricolor leider etwas teurer .. Erfahrungen mit diesem Händler habe ich jedoch keine

    Ich hatte noch keinen Kontakt zu Importhändler. Somit auch keine Erfahrungen.

    Einfach mal bei Kleinanzeigen unter 500e nachschauen. Ein Händler aus Gronau verkauft einen US 500e.

    Ansonsten mal googeln. 500e US Import

    Es gibt doch mehrere Händler für die alten 500e Modelle, die sie ebenfalls auch USA importieren. Dort wäre es wohl besser nachzufragen, denn die können dir mit der Umrüstung besser helfen, bzw. haben das schon alles gemacht...

    Der 500l war ne häßliche „Kutsche“. Der 500x, vorallem in der Sportversion, war ein schönes Auto. Den 600er, egal welcher Variante, finde ich auch ansprechend, aber für einen Kauf zu teuer