Moin Zusammen,
ich habe seit einigen Monaten erst nur selten auftretend, dann öfters und jetzt sekündlich einen Verbindungsabbruch zwischen meinem Android Handy und der USB-Buchse. Vor einigen Wochen habe ich mir dann erst einmal ein neues Kabel gekauft, aber es wurde nicht besser - sondern schlimmer.
Jetzt seit ca. 8 Wochen bricht die Verbindung im Sekunden Takt ab und wieder neu aufgebaut. Mein Handy funktioniert einwandfrei - es ist nur im Auto so.
Die USB-Buchse am Auto war ziemlich wackelig, also habe ich die USB-Buchse gestern für 345 € austauschen lassen. Abbarth wird allein 325€ dafür haben
Jetzt kommt das schlimmste: Es hat GARNICHTS gebracht.
Da die Buchse so wakelig war, bin ich davon ausgegangen das die einfach billig produziert ist und dachte so ein Austausch wäre die Lösung.
Um so größer der Schock das sich absolut gar nichts getan hat.
Kennt jemand hier das Problem? Hat jemand eine Idee?
Grüße aus Wismar,
Marco

USB-Verbindung bricht im Sekunden Takt ab
-
-
Hast du mal das Radio komplett zurückgesetzt inkl. löschen der persönlichen Daten?
Hat dein Telefon in letzter Zeit ein Software Update bekommen?
-
Hallo Marco,
welches Baujahr ist Dein Auto?
Grüße
Jochen
-
ich habe das gleiche Thema. Dachte bisher es liegt wohl an der Buchse in der Mittelkonsole.
Wenn ich eine Idee hätte, wie man die ausbaut, hätt ich schon nachgeforscht.
Aja, 595 Turismo Bj20
LG
Manfred
-
Danke für eure Antworten / Nachfragen: Es hat sich erledigt!
Es war nicht nur die Buchse, sondern auch das USB-Kabel!
Ich wäre nie auf die Idee gekommen das das erst kürzlich gekaufte USB 2.0 Kabel so schrottig ist (Mein Eindruck war gut) das es schon wieder einen Wackler hat. Ich dachte ich hätte ein gutes ausgewählt.
Es war also eine Kombo aus wachliger / ausgeluschter Buchse & Kabel.
Ich hatte mir kürzlich hochwerttigere USB 3.2 Kabel gekauft, eigentlich für mein Schnellladegerät fürs Handy, aber mit dem Kabel funktioniert es wieder einwandfrei. Es ist leider 3cm zu kurz fürs Auto, aber fürn Funktionstest hat es gereicht
Ich hab mir jetzt das gleiche Kabel in der nächst längeren Version (30cm) fürs auto bestellt. Dmait sollte es dann wieder abarthig funktionieren -
Moin Benny,
Hast du mal das Radio komplett zurückgesetzt inkl. löschen der persönlichen Daten?
Hat dein Telefon in letzter Zeit ein Software Update bekommen?
Nein, nichts der gleichen, aber wie funktioniert das wenn ich es mal brauche ?
-
Hi Jochen,
Hallo Marco,
welches Baujahr ist Dein Auto?
Grüße
Jochen
magst Du meine Fußzeile nicht? Die verrät doch alles
-
Die Fußzeile sieht nicht jeder, das muss man aktivieren / kann man deaktivieren
Ich habe ein ähnliches Problem, habe mich dem aber noch nicht gewidmet. wenn ich unter der Fahrt das Kabel berühre ist sofort die Verbindung weg, egal wie leicht der Kontakt ist. Ich verwende einen BT Empfänger als Schnittstelle. Das Kabel von DEM mal auszutauschen habe ich noch nicht versucht, aber mit einem Hochwertigen Kabel der Firma Anker hatte sich bei direktem Anschluss nichts geändert
wenn jemand einen Tipp geben kann, wie man da von unten rankommt, wäre ich ein dankender Interessent
-
Es könnten die (ich schreib mal) Federklammern ausgeleiert sein.
Eine USB-Buchse sieht in der Regel wie folgt aus:
Diese Laschen kann man mit einer Nadel wieder vorsichtig ein wenig in Richtung Kontaktplatte biegen, das erhöht den Anpressdruck. Würde aber nur die oberen nachbiegen, wo auch die Kontakte auf dem Block sind.
Auch könnte man das Steckergehäuse (Metallrahmen, wieder auf der Kontaktseite) leicht nach außen biegen.
Beides erhöht den Druck auf die Kontaktleisten und dürfte einige Zeit eine Besserung bringen.
Wenn allerdings die Kontakte selbst schlapp gemacht haben, wird dies auch nicht helfen.
Allgemein Stecker immer gerade hineinstecken und abziehen, als auch (versuchen zu) vermeiden das man Zug oder Druck auf den Stecker ausgeübt wird, was auf die Metallrahmen wirkt.
-
Moin Benny,
Nein, nichts der gleichen, aber wie funktioniert das wenn ich es mal brauche ?
Unter Einstellungen ganz unten sind die beiden Optionen zum auswählen.
-
-
Hi Jochen,
magst Du meine Fußzeile nicht? Die verrät doch alles
Sorry, hab ich wohl zu schnell überflogen und dann überlesen... oder vielleicht mal wieder zum Fielmann ;-))
Bei Bj. 2019 hast Du dann schon Firmware auf Deinem UConnect, bei dem die Verbindungsprobleme behoben
sein sollten. Evtl. mal beim Händler nachfragen, ob es nach 2019 nochmal Updates gab..
-
Evtl. mal beim Händler nachfragen, ob es nach 2019 nochmal Updates gab..
das ist ggf ne Anlaufstelle bei mir, meiner war das letzte Mal 2018 bei einem
- wenn 2019 ein Update kam hab ich das sicher nicht
das nachbiegen schau ich mir mal die Tage an
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!