Dash cam Empfehlung für Dummis

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen!


    Gerne hätte ich für meine Zauberkugel eine Dash Cam.

    Ich habe aber die Sorge, dass mich die Installation überfordert - bin kein Technikneard und das wird mit zunehmenden Alter gefüllt immer schlimmer || . Zusätzlich habe ich die Befürchtung, dass ich bei der kleinen Windschutzscheibe vor lauter Kamera dann nichts anderes mehr sehe.


    Habt ihr vielleicht eine Empfehlung für eine kleine, idiotensichere Dash Cam?


    Dankeschön im Voraus <3

    Mein Abarth 500: 595 Competizione (Bj 22) - ​Mein legales Suchtmittel...
  • Recht gut ist diese: Vantrue N5 Nexus 5.

    Ist aber recht klobig und konnte meinen Erwartungen nicht standhalten.

    In zwei meiner Autos habe ich diese: Gamin 67W oder die Nachfolgemodelle.

    Diese sind recht compact und reichen wohl für die meisten Anwender.

    Kennzeichenerkennung ist bei fast allen Dashcams schlecht, es sei denn, diese kosten vierstellig.

    Mein Abarth 695: esseesse in Campovolo Grau
  • Dashcam Auto Vorne Hinten 4K, WiFi Dashcam mit 64GB SD Karte, Dashcam Auto mit Rückfahrassistent, Nachtsicht, 170°+140° Weitwinkel,3"IPS,Parküberwachung,G-Sensor,Loop-Aufnahme,Split Ladekabel,MAX 256G

    Marke: WeBeqer 4,6 4,6 von 5 Sternen 211 Sternebewertungen 50+ gekauft Mal im letzten Monat
    66,49 € mit 25 Prozent Einsparungen -25 %

    66,49€ Statt: 88,99 € Statt: 88,99€ GN8m8-lU2_Dj38v.svg




    Marke WeBeqer
    Modellname K20S Pro
    Ausrichtung Vorderseite
    Fahrzeugservicetyp Minivan, Auto, Bus, LKW
    Konnektivitätstechnologie WLAN
    Besonderes Merkmal Built-In WiFi, Loop-Aufnahme, Parküberwachung, Nachtsicht, G-Sensor, App Control, 64G-Speicherkarte enthalten, Unterstützung für bis zu 256GB Speicher, WDRBuilt-In WiFi, Loop-Aufnahme, Parküberwachung, Nachtsi… Mehr anzeigen
    Videoaufnahmeauflösung 2160p
    Enthaltene Komponenten SD-Karte mit 64 GB
    Mein Abarth 595: Turismo BJ. 06/24, EZ 08/24, 165 PS, geile Felgen mit Michelin Cross Climate, BMC-Filter ... Rest original
  • Ich bin von der begeistert und habe lediglich eine größere micro-sd-Karte mit 128 GB dazugekauft

    Mein Abarth 595: Turismo BJ. 06/24, EZ 08/24, 165 PS, geile Felgen mit Michelin Cross Climate, BMC-Filter ... Rest original
  • Ich habe ne Viovo A119 Mini2 verbaut mit Hardwirekit.

    Die Installation ist ja kein Thema. Anspruchsvoll kann halt die Festverdrahtung sein. In meinem Fall inkl. Ausbau Knieairbag, damit alles ordentlich ist. Geht aber auch anders.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Der Airbag is ja wieder drin. Ging nur ums Verlegen der Kabel. Sitzt jetzt scheuerfrei und fest und in eigenem Kabelbaum.

    Klar geht auch über den Zigarettenanzünder, aber hatt einfach keine Lust auf das Kabelgebaumel.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ich danke Euch allen fürs Feedback!


    Tatsächlich ist es die Viofo A119 V3 geworden. Das Kabel wird ebenfalls unterm Dachhimmel und hinterm Armaturenbrett verlegt, aber eben über den Zigarettenanzünder bzw. USB Buchse.

    Morgen geht die Zauberkugel erstmal über den TÜV und Samstag wird dann die Camera verbaut. Ich bin gespannt! Meinen halben Freundes- und Bekanntenkreis habe ich jetzt mit dem Thema Dashcam angesteckt und sie denken nun auch über eine Anschaffung nach :rotfl:


    Mein Mann war bzw. ist leider kein Fan von dem Hardwirekit, daher kann ich die 24 Std. Parküberwachung nicht nutzen. ...Vorerst :ungeduldig:

    Mein Abarth 500: 595 Competizione (Bj 22) - ​Mein legales Suchtmittel...
  • Glückwunsch. Glaub das ist ne gute Wahl.

    Parküberwachung nutz ich der Batterie zuliebe nicht 😅 Fahre nicht täglich und möchte die Batterie nicht zu sehr stressen. Kannst an hwk zwar die Spannung einstellen bei der sich die cam abschaltet, aber höher als 12,4V geht nicht. Da beginnt m.W. aber schon das Sulfatisieren.

    Mit Quali und Funktion der Cam bin ich top zufrieden

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ich lasse mich am Samstag überraschen und freue mich drauf.

    Ein Kollege meines Mannes fuhr erst die V2 und jetzt die V3.

    Er schwärmt in höchsten Tönen und sie hat ihm tatsächlich auch schon bei einer Fahrerflucht geholfen.

    Auch wenn es wirklich traurig ist, dass man dies Cams wegen der Rücksichtslosigkeit und Gleichgültigkeit anderer montiert.

    Kann ich nur froh sein die gute Brembo zu haben.

    Ähnlich wie Deine Argumente - Kraftzwerg81 - waren die meines Mannes auch. Da muss ich mich leider fügen - er ist der Profi. :rotwerd:

    Mein Abarth 500: 595 Competizione (Bj 22) - ​Mein legales Suchtmittel...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!