Ladedruck begrenzt auf 0,4bar

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen,


    heute bei gemütlichen 33° hat mein kleiner den Ladedruck begrenzt auf 0,4bar und entsprechend hat dann Leistung gefehlt.


    Zuerst dachte ich super, LLK oder Verrohrung oder sonst wo eine Undichtigkeit. Aber Zündung aus und wieder an hat den Ladedruck wieder zurück gebracht. Ich gehe daher aktuell nicht von einem mechanischen Problem oder einer Undichtigkeit im System aus.


    Hatte das schon wer bei diesen Temperaturen? Ist das der Bauteilschutz, weil die ANsaugtemperatur zu hoch war? Und muss ich das Auto neu starten, wenn das aktiv wird oder nimmt er das dann selber zurück, wenn die Temperatur gesunken ist?

  • Das kommt wohl darauf an, welcher Sensor für den Notlauf aktiv war. Mein MTA hat heute Scheiße geschaltet, aber ich hab eh vor, die Motorhaube wegen der thermischen Probleme nach oben zu öffnen.

    Grüße aus dem Oberbergischen

  • War wohl bisher ein einmaliger Fehler. Ist nicht wieder gekommen und werde ich jetzt weiter beobachten.


    Ich habe schon die Gummilippe an der Stirnwand schon rausgenommen, damit die Warme Luft besser entweichen kann.


    Auch habe ich die Unterbodenverkleidung raus genommen.


    Das beste wären wohl Schlitze in der Motorhaube damit die Hitze entweichen kann…. Aber das ist mir dann doch zuviel.

  • Musste an Simpsons und Beschleunigungslöcher denken :D

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!