Hallo Zusammen,
ist ziehmlich alt, ich weis.
bin aber auf der Suche nach der oben gezeigten Halterung. Gibt's die evtl. gar nicht mehr?
Suche mir den obligatorischen Wolf.
Gruß Marco
Hallo Zusammen,
ist ziehmlich alt, ich weis.
bin aber auf der Suche nach der oben gezeigten Halterung. Gibt's die evtl. gar nicht mehr?
Suche mir den obligatorischen Wolf.
Gruß Marco
Hallo Zusammen,
schon etwas älter, mein Thema
wollte nur nochmal berichten, dass dieser Fehler seit dem nie wieder aufgetreten ist
Moin,
zwei Wochen sind jetzt rum
kleine Rückmeldung. er läuft immer noch wie er soll. Hoffe das bleibt so.
Hallo Leute,
erstmal vielen Dank für eure Tips
aber ich glaube ich habe ihn selbst „repariert“, keine Ahnung.
Situation: lustig war, dass, wenn man in den Rückwärtsgang geschalten hat, sich die Drehzahl nochmals erhöht hat und bei ca. 3000u/min stehen blieb.
Jedenfalls habe ich da mal das Gaspedal nochmals gedrückt, um zu schauen was er macht. Die Drehzahl blieb auf 3000, egal wie ich das Gaspedal getreten habe.
Da habe ich, ich weis nicht wie ich auf den Gedanken gekommen bin, mal das Gaspedal zwei- dreimal durchgetreten und „schnalzen“ gelassen. Und siehe da, die Drehzahl ging auf einmal wieder auf Normalwert runter.
Erstmal blöd geguckt, aber da konnte ich wieder mit dem Gas spielen so wie gewollt. Natürlich gleich ne Probefahrt gemacht und war begeistert. Wieder vollen Schub und keinerlei Mucken.
Dies habe ich meinem Schrauber gemeldet und er meinte, es könnte durchaus möglich sein, dass sich evtl. Dreck, Schmutz am Gaspedal bzw. Poti gesammelt hat, oder der Poti selbst irgendwie gehangen hat. Wobei dies eine elektr. Störung im Tester hätte Anzeigen müssen.
Also ich bin wieder froh, dass er wieder normal fährt.
@Admins: könnte man mein Thema in die Techniksparte verschieben?
Moin,
Ladeluftsystem ist dicht, wurde geprüft.
Leistung hat er nicht wirklich, mehr wie 0.4 drückt er nicht. Weder mit noch ohne "sport".
Mein Schrauber hat die Möglichkeit eine Drosselklappe zum testen zu besorgen. Schauen wir mal.
Wäre diese defekt, sollte er aber ohne Sportmode selbe Probleme haben.
So rein theoretisch ????
:::::::
Hallo,
muss ich leider bestätigen. Er dreht auch im "nicht" Sportmodus von alleine höher, halt nur bis ca. 1200 u/min.
Grüße
hallo,
verdacht auf Drosselklappe.
Jemand da mal was ähnliches erlebt?
moin,
danke für den Tipp. Hat aber leider nix gebracht. Heute muß mein Schrauber mal schauen. Ich berichte.
Hallo Leute,
seit ein paar Tage erhöht sich die Drehzahl beim Auskuppeln. D.h. Leerlauf auf ca. 2000 U/Min. Ist schon nerfig an der Ampel.
Gestern mal im Stand den Sport Modus mal ausgeschaltet, da ist die Drehzahl wieder auf "normal" runter, Sport Modus wieder an, Drehzahl wieder hoch.
Hallo Zusammen,
Abarth und H1 --> perfektes Team
Hi,
rein Neugierhalber, was "macht" so eine Rennpedalanlage besser oder anderst ?
Hallo,
also nach dem Bild zu urteilen, ist da überhaupt nix feucht. Alles getrocknete Pampe von Unterbodenschutz (normal).
Da läuft nix raus.
Nicht persönlich gemeint, aber der Post #11 sollte rausgenommen werden. das hat leider mit spaß nix zu tun
Dieser Penner von Breivick hätte lieber alle vergessen und sich selber in den Kopf geschossen.
hallo zusammen,
was will uns ntanzi mit dem ganzen keck nahebringen?
hat doch nix mit Auto bzw. Abarth zu tun.
Moin,
die Teile sehen gut aus. Aber für nur "mit Carbon laminiert" wäre mir das viieeel zu teuer.
Meine Meinung.
meiner schiebt bis ü 6000 umdrehungen. dazu brauche ich kein Papier. das brauche ich für was anderes.
Moin,
Tom!: schön geschrieben.
also mir ist es auch total wurscht was aufm Papier steht bzw. was Leistungskurven anzeigen (ich steh auf andere Kurven )
meine Erfahrung bis jetzt ist, da ich "nur" die G-Tech Box drinne habe, dass die Kiste einfach besser bzw. anderst vorangeht, ergo --> ich bin glücklich
Serie laut "Papier" 135, jetzt .....keine Ahnung, ist uninteressant für mich. Ich kann immer noch ein paar Große damit ärgern, das reicht erstmal. Und wenn wirklich die "Sucht" überhand nimmt, gibt's noch einige Stufen nach oben.
Schönen Tag
......... Weil Motorbekukken wäre ja irgendwie zum piepen...
Was also ist der Grund?
Genau DAS wird's sein
Hallo,
ich würde die Zündkerzen wirklich mal tauschen, ist nicht das große Geld.
du schreibst oben, diese wurden geprüft meine damals sahen auch gut aus, war trotzdem eine defekt.
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzen Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat