Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein Abarth 595: Competizione MTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
juiciefreak (13.01.2019)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Andy Abarth« (13. Januar 2019, 11:01)
Mein Abarth 695: Rivale 695 175th Anniversary Limited Edition (040/175) Limousine
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andy Abarth (13.01.2019), honolulu (06.02.2019)
Mein Abarth 595: Competizione MTA
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andy Abarth (13.01.2019)
Mein Abarth 595: Edizione Turini
Mein Abarth Punto Evo: Esseesse mit Blubbern, Stahlflexleitungen in ROT, G-Tech Cup GT, HJS 200 Zellen Kat, HG Air Intake + CDA Box, HG HFRS Ladeluftkühler, H&R + Eibach Spurplatten, Rote Silicone Racing Hoses, 18 Zoll Abarth Felgen, Prosport Gauges, Brembo High Performance Bremsscheiben mit HP2000 Belägen, Bilstein B14, Novitec Schaltwegverkürzung, Lester Sideblades, Haubenlifter, Wiechers Domstrebe, Lüftungsschlitze, Hifi Ausbau, Semi Slicks auf 17 Zöllern, Tracktimer mit 10hz GPS
Mein Abarth 595: 595 Competizione Serie 3 in Podio Blau - 17" O.Z. Ultraleggera ET 37 in Crystal Titanium mit Spurplatten 3 mm VA / 5 mm HA
Mein Abarth 695: 695C Rivale, Mahagoni, Bi-Xenon, Beats, Spurverbreiterung v. u. h. Mazza Stage 2
Mein Abarth 695: Rivale 695 175th Anniversary Limited Edition (040/175) Limousine
Mein Abarth 695: 695C Rivale, Mahagoni, Bi-Xenon, Beats, Spurverbreiterung v. u. h. Mazza Stage 2
Mein Abarth 500C: MY 19 PISTA
Mein Abarth 595: Verde Adrenalina
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZeroQ« (24. April 2019, 22:44)
Mein Abarth 500C: MY 19 PISTA
Genau das, versuche ich mit dem original-unverbasteltem Auspuff jedoch jeden Tag, wenn ich die Herren in ihren Luxuslinern seheAber mit absichtlichen Doppelknallsalven (knallt teilweise richtig laut - fang ehrlicherweise schon an es immer weniger zu provozieren...) sollte man nicht bei der Polizei vorbeibolzen....
Mein Abarth 595: Pista Xenon
Siehe seine Beschreibung - Nein kann man nicht, muss mechanisch wieder umgebaut werden.@ZeroQ: Kann man auf Wunsch auch wieder auf leise schalten? Was passiert bei einer Kontrolle? Eine Lösung mit Fernbedienung ist wohl die Sicherste, wenn auch umständlich in der Bedienung und Teuer.
Die Fernbedienung ist genauso "sicher" wie ein mechanischer Umbau oder Schalter, wird das Ding gefunden ist es vorsätzliche Manipulation - und ein Auto das in der Kontrolle auf einmal schlagartig leiser ist als vorher ist immer ein guter Kandidat für eine sehr genaue Kontrolle.er hat dann die Klappe quasi "umgedreht" und nun ist er IMMER LAUT
Mein Abarth 500: Grau, Felgen drauf, Reifen dran, Lenkrad drin, Sitze drin, ...
Mein Abarth 500C: MY 19 PISTA
Mein Abarth 595: Verde Adrenalina
Mein Abarth 595: Competizione my18, Spurplatten v/h 15 mm, novitec swv, ragazzon komplett, orra intake, KW v1, HRE Krümmer, Wagner LLK,
Mein Abarth 595: Verde Adrenalina
Mein Abarth 595C: Competizione (160 PS), Gara Weiß, Schaltgetriebe, Sabelt (links tiefer), H&R Monotube, Magneti Marelli Track Day, Esseesse 7x17 ET35 in Weiß (und das Kennzeichen ist Programm XD )
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
2014 Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign