Federbeinabdeckung oben demontieren - wie geht das?

Partner:
Feiertag?
  • Nun hab' ich zwar einstellbare Stossdämpfer (ST XA), zum Einstellen muß ich aber oben an die Kolbenstange.
    Wie kriege ich die Abdeckung demontiert? Hab' schon ein Abhebeln mit Brecheisen versucht, sitzt aber bombenfest.

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... graue (!) Radschraubenabdeckungen - Wow.
  • Das scheint verklebt zu sein, ich schau mir das nochmal an. Danke.

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... graue (!) Radschraubenabdeckungen - Wow.
  • Öhm, schaut echt aus, als hätte da wer Scheibenkleber oder sowas reingeschmiert. Normal gehen die total leicht runter.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • versuch mal mit einer Cutter/Tepichmesserklinge einmal vorsichtig außen rum zu gehen. normalerweise ist die Kappe, selbst wenn sie extrem straff sitzt, drehbar auf dem Gewinde. Man kann sie definitiv wie eine Mutter abdrehen falls man sie nicht direkt runterclipsen kann

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben ++neuer Daily Polo VI 116PS Serie :D
  • Wer macht denn so nen Blödsinn 8| Hoffentlich ist das Gewinde und die Mutter nicht mit eingeschmiert worden...

    Man hat das beim Umbau verklebt, weil die Kolbenstange beim ST XA dünner ist, da halten die Deckel nicht drauf. Komischerweise stand Wasser in den Federtellern, dadurch Gewinde schon leicht angerostet. Hab's bisschen eingefettet und die Deckel mal provisorisch etwas modifiziert. Wenn sie auf Dauer so nicht halten, dann bastel ich noch was anderes.

    Mein Abarth 595: 595 Competizione (Mj.2020) - mech. Sperrdiff. - Beats Audio - Kit Estetico rot - ohne Zierstreifen - Windabweiser - 3facher Diebstahlschutz - DNA Heckstrebe - Fahrwerk ST Suspension XA - POGEA Stage 01 und... graue (!) Radschraubenabdeckungen - Wow.
  • Man hat das beim Umbau verklebt, weil die Kolbenstange beim ST XA dünner ist, da halten die Deckel nicht drauf. Komischerweise stand Wasser in den Federtellern, dadurch Gewinde schon leicht angerostet. Hab's bisschen eingefettet und die Deckel mal provisorisch etwas modifiziert. Wenn sie auf Dauer so nicht halten, dann bastel ich noch was anderes.

    Ah ok, dann hätte ich ihn aber lieber weg gelassen bevor ichs so verklebt hätte. Hauptsache hast das Dingen ab bekommen :thumbup:

    Gruß Dominik

    Mein Auto: ex 21’ Abarth 595 Esseesse

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!