Partner:
Feiertag?
  • Servus an die flotte Truppe,


    Ich heiße Babak, 54 und in Wien daheim.


    Ich war schon immer begeistert von kleinen und flotten Untersätzen - 12 Jahre lang bin ich echte Minis gefahren (nicht diese kleinen BMWs).


    Nach 16 autofreien Jahren habe ich beschlossen, mir doch wieder ein Auto zuzulegen.

    Nicht weil ich eines brauche (mit Öffis, Rad, Zug, Car Sharing und Mietwagen komme ich sehr gut zurecht).


    Es geht um die mentale Gesundheit - flink durch Kurven zu ziehen, womöglich am Berg, das ist mir abgegangen.


    Vor Jahren hatte ich mal einen Abarth 595 und einen 695 als Mietwagen, noch dazu in der Südsteiermark 😎

    Das waren, die ersten Autos seit den Minis, die mir wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben.

    Ich bin auch andere sportliche Autos gefahren, aber die waren mir zu nüchtern und es waren eben keine Gokarts 😉


    Fast forward - Scheidung hinter mich gebracht, Neues Kapitel.

    Auf einer Dienstreise im November beim Mietwagen auf einen sehr sportlichen Deutschen upgegradet worden. Und ich habe bemerkt, dass es doch viel Spaß macht, abseits der Autobahnen zügig zu fahren, und dass mir das mehr abgeht als ich gedacht hatte.


    Weihnachten habe ich etwas recherchiert, da waren doch die Abarths (die neuen Minis lassen mich kalt, auch der John Cooper Works hat keinen Charme beim Fahren).


    Ich habe mir Probefahrten ausgemacht, auch mit dem 500e.


    Der hat mich auf der Bergstraße wirklich überzeugt, ich hätte das als Old School Verbrenner Fan nicht gedacht (ja, das volle Programm getunt, inklusive offenem Sportluftfilter, Rennsuspuff, Krümmer, Fahrwerk und Co).


    Jetzt steht seit einem Monat ein 500e als reiner Spaßwagen hier und ich habe bei jeder Ausfahrt meine Gaudi.


    Ich freue mich auf den Austausch mit Euch - auch wenn ich lese, dass einige sehr skeptisch sind, was ein elektrischer Abarth überhaupt sein soll 😉

    Mein Abarth 500: Ja, ich bin elektrisch unterwegs
  • Willkommen im Forum ;)


    Ich muss gestehen das ich nach dem drittletzten Absatz (Old School Verbrenner Fan) die zwei letzten Absätze nicht verstehe!!


    Aber hey Car of the Year oder was war das? :D

    Mein Auto: Ja nur ein Diesel | 500S '14 1.3 JTD (95/200) | MAK NTT 7x17 ET29 | 205/45R17 | AP Gewinde (33/33) | Abarth Bremse vo 284 | gelochte Brembo Scheiben | ProBrake Stahlflex vo | SuperPro Koppelstangen | HD Meyle Querlenker | 4H-Tech + DNA Racing Quick Shift Stage 2 | Osram LED H7 | Klappfach (unter Schaltknauf rechts) | noch in der Garage: US Kofferraumdeckel, Aparth Spoiler, Abarth Bremsanlage hinten (240 statt Trommel), ProBrake Stahlflex hi
  • Danke für die Aufnahme :)


    Na dann versuche ich es mit der Kurzfassung:


    Es geht um den Fahrspaß, vor allem wenn es kurvig ist.

    Dafür ist es vollkommen egal, ob es ein Verbrenner oder ein elektrischer ist.


    Der eine macht manches besser, der andere macht anderes besser.


    Da bin ich nicht dogmatisch, das wäre unlocker

    8)

    Mein Abarth 500: Ja, ich bin elektrisch unterwegs
  • Hallo

    Wilkommen bei uns!

    Viel Spaß im Forum und auf der Straße... ;-)

    Grüße

    Jochen

    Mein aktueller 595 Compe rot; G-Tech EVO 200, usw....hier

    Mein EX-500 A rot; G-Tech EVO-S, usw... hier

    Mein Abarth 595: Compe rot, 70'Anni-Verbeiterungen + Dachspoiler, Sabelt Leder/Carbon, LB-Sitzschiene, Stern-Clubsport-Set, Carbon-Dashboard u Türgriffe, Skydome, Xenon, uConnect 7, Beats, autom. Innenspiegel, Dach u Spoiler glanz-schwarz lackiert, G-TECH EVO 200 + Klappe: GT550S-114er Endrohre rot + Katflansch 70mm + LLK225 + Schaltwegverk., MAK 7,5x18 / ET 33, Novitec Gew.-Fahrwerk "Competizione" = KW V3, Sforza Frontschürzeneinsatz, Luftauslässe Motorhaube, Armster 2-MAL, Feuerlöscher...
  • Danke euch allen …


    Ad Exot:

    Alles neue hat als Exot begonnen.

    Und wenn nicht Abarth, dann weiß ich nicht, welche Automarke mit Exoten begründet worden ist ;)

    Dann passt der nächste Exot umso besser in die Reihe


    ad Cabrio::

    Ich bin aus mehreren Gründen der falsche für ein Cabrio

    Das Glasdach ist für mich eine nette Variante 8)

    Mein Abarth 500: Ja, ich bin elektrisch unterwegs
  • Willkommen Babak bei den Abarthis.


    Auch wenn du dich für die E-Version entschieden hast, Hauptsache du hast Spaß daran.


    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!