Hinterachse/Fahrwerk Abarth 595 Bj. 2021

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebe Gemeinde, seit dem Komplett Tausch der Bremsen von der Hinterachse wirkt das Fahrwerk (hinten) knochenhart - eigentlich wie ungefedert.

    Es fühlt sich so an und hört sich so an,fährt man einen alten Pritschenwagen. Hat jemand eine Idee? Oder gibt es Schwachstellen an der Hinterachse? Freue mich über Ideen oder Hinweise. Lg

  • Hi Daniel


    Das können eigentlich nur die Dämpfer sein.

    Federt er überhaupt nicht mehr ein ?

    Kofferraumtest?


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Warum sollte sich das Fahrverhalten ändern, wenn man

    die Bremse austauscht/ erneuert?

    Das hat ja keinen Einfluss auf die Stoßdämpfer….

    Ist ein Fahrwerk verbaut? War das Fahrzeug auf der Bühne zum Bremsenwechsel oder ist jede Seite nacheinander mit dem Wagenheber gewechselt worden ?

    Gruß Joh

  • waren die Stoßdämpfer mal locker und wurden im ausgefederten Zustand festgezogen? Die sollen im eingefederten Zustand angezogen werden, vlt verspannt sich da was


    ansonsten kann ich mich joh nur anschließen, das eine hat mit dem anderen per se erstmal nix zu tun

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Naja, wenn auf der Bühne die Hinterachse komplett entlastet wird können die Dämpfer schon mal in eine Endlage geraten. Ein gewisses Alter der Kolbendichtung und / oder verstopfte Ausgleichsbohrrung und er klemmt evtl.



    Deshalb der Kofferraumtest.


    Gruß

    Kai-Oliver

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • was meinst du mit Kofferraumtest? Hinten rumhüpfen? ^^

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank
  • Yeeep, zwei, drei Mädels in den Kofferraum und Party....8);)

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Natürlich war das Auto auf der Bühne zum Wechsel der Bremsen. Aber seit dem wirkt es, als ob er überhaupt nicht mehr federt. Und wie gesagt, das Fahrzeug ist gerade mal 3 Jahre alt und 17000 km gefahren. Das eventl. was mit den Dämpfern ist?

  • hast du denn mal den "Kofferraumtest" gemacht? Federt er denn augenscheinlich normal wenn du hinten bisschen wippst?

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!