Hallo zusammen,
macht das Hitzeschutzblech zb. von G-Tech eigentlich Sinn?
Dadurch kommt es doch erst recht zu einem Hitzestau?
Oder mach ich nen Denkfehler?
Danke für Eure Antworten
Hallo zusammen,
macht das Hitzeschutzblech zb. von G-Tech eigentlich Sinn?
Dadurch kommt es doch erst recht zu einem Hitzestau?
Oder mach ich nen Denkfehler?
Danke für Eure Antworten
Die Haube und das Haubenschloss bleiben kühler….
….und es sieht gut aus
Gruß
Kai-Oliver
Das Blech ist Optik und schirmt etwas Strahlungswärme an die Motorhaube ab. Wichtig ist das serienmäßige Hitzeschutzblech. Wenn du da ein Upgrade möchtest, dann hol dir die Hitzeschutzmatte von Forge. Und wenn du richtig Temperatur aus dem Motorraum bekommen willst gleich den Kat tauschen und diesen einwickeln.
Das Blech ist Optik und schirmt etwas Strahlungswärme an die Motorhaube ab. Wichtig ist das serienmäßige Hitzeschutzblech. Wenn du da ein Upgrade möchtest, dann hol dir die Hitzeschutzmatte von Forge. Und wenn du richtig Temperatur aus dem Motorraum bekommen willst gleich den Kat tauschen und diesen einwickeln.
Ok...vielen Dank
Gut aussehen tut sie........
Die Forge Hitzeschutzmatte....gibts die passgenau, wo kommt die hin, an die Haube?
sieht gut aus, gerade in Rot..........bin am überlegen......
Einfach googlen, Hitzeschutzmatte Forge für Abarth.
Das originale Blech kommt raus und die Matte rein.
Mal rein von der Optik her.......sieht auch gut aus.......und vom Hitzeschutz denk ich wesentlich effizienter.........
Macht mir aber die Entscheidung nicht einfacher
Danke für eure Antworten
Kannst ja beides einbauen.
Da gäbe es noch Thermoisolierung ab dem Flansch nach der Turbo bis ans Flexrohr, also den gesamten Kat/Downpipe.
Für eure heißen Benziner eine gute Art, Wärmeabstrahlung aus dem Motorbereich zu bekommen und für mich gut den Kat und Partikelfilter schneller heiß zu bekommen.
Nachteil: Kat/Downpipe muss dafür ausgebaut werden *würg*
Für dieses neue Hitzeschutzblech, muß dafür das alte abgeschraubt werden?
Gut siehts ja aus.
Für dieses neue Hitzeschutzblech, muß dafür das alte abgeschraubt werden?
Gut siehts ja aus.
Jap
Beim IHI nicht
Ich habe IHI. Danke für die Info. Gibt es für den IHI auch eine Windel. Konnte nur für den großen Turbolader was finden.
Also Leute ich weiß nicht..........
wenn man das dermaßen einpackt.....kommt es da nicht zu nem Hitzestau, ist das nicht eher kontraproduktiv?
Nutze eine ähnliche Matte von PTP seit 3 Jahren ohne Probleme. Turbo ist etwas drehfreudiger, Motorraum bleibt kühler.
Der eigentlich Sinn dahinter ist weniger, dass die Umgebung nicht heiß wird, sondern dass der Abgasstrang möglichst bis zum Ende heiß bleibt, da so das Abgas schneller strömen kann.
Netter Nebeneffekt ist natürlich, dass die direkte Umgebung etwas kühler ist
Ich bin ja irgendwie hin und her gerissen. Glaube das Hitzeschutzblech ist mehr für die Optik und Hitzeschutz für, vielleicht, die Motorhaube.
Die Windel wäre bestimmt besser.
Habe mir dieses Video angesehen und bin mir unsicher. Ist der IHI Lader zu filigran oder nicht. Fragen über Fragen.
Der eigentlich Sinn dahinter ist weniger, dass die Umgebung nicht heiß wird, sondern dass der Abgasstrang möglichst bis zum Ende heiß bleibt, da so das Abgas schneller strömen kann.
Netter Nebeneffekt ist natürlich, dass die direkte Umgebung etwas kühler ist
delta T bleibt halt damit größer, was bei einer Verbrennungsmaschine thermodynamisch gesehen gut ist und den Wirkungsgrad erhöht, da hast du recht.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das Abarth Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
24hABARTH 00 800 222784 00
24hABARTH hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Abarth weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere Fiat Konzern Marken Communities
Weitere Webseiten zum Thema Fiat