Tief fahren/ Fahrwerk

Partner:
Feiertag?
  • Servus leute.
    Ich bin grad am schauen nach einen Gewidefahrwerk.

    Bin bei ST bzw. KW steckegeblieben mit einer tieferlegug von

    VA/HA (mm):
    30-60/10-40
    Hat jemand vielleicht einen beispiel Foto?
    Denn was ich jetzt gesehen habe ist iteressant doch würde gerne noch tiefer fahre, kennt ihr vielleicht etwas was nicht Luftfahrwerk ist?
    Und wenn jemand einen Luftfahrwerk fährt was muss man ugefähr zahlen und fidet man auchwas gebrauchtes denn 4K€ nur für Luftbalken ist mir bissl zu viel...:S

    PS: ich weiß viele gehen eher auf Performace doch will eher auf aussehen gehen.:unschuldig:

    Viele grüße aus Nürberg

    Dani

    Einmal editiert, zuletzt von daniii ()

  • Mit dem Vmaxx kommt man für relativ wenig Geld weit runter.

    Ich fahre es allerdings ziemlich hoch (320/325)

    Möglich ist aber 300/300, was schon ziemlich krass ist und nicht mit weit draußen stehenden Rädern kombinierbar ist, weil's dann schleift.

    Mein Auto: 595C 145+PS, Vmaxx Gewindefahrwerk, vorne mit KW Federn 40-220, -3° Sturz, Höhe 320/325, OZ Ultraleggera 7x15 ET30 mit 195/55/15, LLK Evo240
  • Machst dir keine Freude tief zu fahren. Da wird dir bei kleinsten Unebenheiten ständig der Auspuff auf die HA schlagen. Blöd sieht es dazu eh aus.

    Mein Abarth 595: Competizione Bj 2016 - Modena Gelb - Vollausstattung mit Performance Paket und Apple CarPlay programmiert per MultiECUScan - Pogea Racing Kennfeldoptimierung 221 PS/374 NM - Pogea Racing MonsterExhaust mit 200 CPI HJS Hochleistungskatsubstrat - Pogea Racing Schmiedefelgen ORBI 5.4 18 Zoll hochglanzverdichtet mit Michelin Pilot Sport 4S - Pogea Racing Kohlefaser Motorhaube mit 2x Trofeo - Pogea Racing Kohlefaser Frontmaske inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Diffusor inkl. PR Gitter - Pogea Racing Kohlefaser Rahmen für NSL - Pogea Racing Kohlefaser Kotflügel - Pogea Racing Seitenblinker smoked - Pogea Racing Silver Badge - original Kohlefaser Spiegelkappen - original Biposto Ansaugung by BMC - original Biposto Titan Öl- und Kühlwasserdeckel - GTech Clubsportbügel Variante 3 i.V.m. GTech Kohlefaser Heckstrebe - GTech Ladeluftkühlersystem Typ 240 - GTech langer 5. Gang - Bilstein B14 by GTech - DNA Zugstreben - LB Fertigungsservice Sitzschienen für Sabelt - Forge Ansaugschlauch - PTP Turbo Blanket und Hosenrohr Hitzeschutzmatte - Bonalume Schubumluftventil geschlossen - CAE Ultrashifter mit CAE Blende - Likewise „Finger Banger“ Schaltknauf - CES OBD Diebstahlschutz - Vacarparts LED Rückleuchten - einige Kohlefaserteile von Koshi und Scorpomods - getönte Scheiben
  • Wenn alles nach Plan verläuft, bekomme ich meinen morgen endlich nach Umbau. TÜV Segen fehlt noch😉

    Wäre dann ein KW.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!