Moin zusammen,
bin der Neue...... Phil komme aus der Nähe von Hagen. Bin im Normalfall "nur" Motorrad verstrahlt und schraube an diesen. Wir haben aber auch einen Fiat auf Steroide (595 Esseesse 2019). Hier hatte sich die rechte Scheibe vorne rostig eingelaufen. Und es quietschte die letzte Zeit nach kurzer Fahrt. Um nicht wieder in die Werkstatt zu müssen, habe ich selber getauscht. Also nachdem ich den Satz aus dem Netz hatte, die örtlichen Teiledealer konnten nicht helfen. Die Beläge waren alle knalle fest, worin ich auch den Grund gesehen hatte. Alle Führungsflächen gesäubert und geschliffen. Mit ATE Plastilub eingestrichen. Die Kolben ließen sich alle vier, pro Zange, leicht zurückdrücken.
Nur leider war das Quietschen vorne rechts immer noch da. Dieses tritt immer nach ein Paar km bzw. Bremsen auf. Also noch einmal alles geprüft. Es sind definitiv die beiden äußeren Kolben der rechten Zange.
- ca. 200ml Bremsflüssigkeit durch die äußere Entlüftung gesaugt.
- Kolben bis auf 10mm zur Scheibe rausgepumpt und mit Lappen gesäubert.
- Kolben wieder reingedrückt
- Spiel raus und wieder rein wiederholt
Nach kurzer Fahrt quietscht es. Die beiden Kolben gehen nicht weit genug zurück. Das Rad lässt sich drehen, auch nur die Scheibe, aber der äußere Belag drückt einfach zu stark dagegen.
Warum passiert dieses? Dachte an Verschmutzung, aber nach 200ml Spülen....
Reicht die Rückstellkraft der Dichtringe der Kolben nicht mehr? Aber bei zwei Kolben gleichzeitig und nach 34k km.
Ich hoffe, ich habe es alles verständlich beschrieben und einer hat jetzt eine Idee und ich den Aha-Effekt.
Danke euch und Gruß Phil