Mittelkonsole ausbauen/austauschen

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Abarth-Gemeinde,


    Bei meinem "neuen" Abarth wurde vom Vorbesitzer leider eine Mittelarmlehne montiert. Diese habe ich jetzt wieder entfernt, weil sie mir nicht gefällt und mir auch vom Platz eher nicht wirklich angenehm hinpasst. Diese war mit Schrauben direkt in den hinteren teil der Mittelarmlehne geschraubt. Dementsprechend habe ich jetzt Löcher in der Mittelkonsole, welche mir nicht gefallen. Möchte den hinteren teil mit den beiden Getränkehaltern austauschen. Preislich hält sich das Neuteil absolut in Grenzen...leider weiß ich nicht wie ich diese am besten Tauschen kann, ohne etwas zu beschädigen bzw. abzubrechen. Habe auch schon Youtube durchsucht und leider nichts gefunden. Muss alles von vorne (Schaltbereich) bis nach hinten weg oder kann nur das hintere Teil getauscht werden?


    Vielen Dank!!!

  • Gibt zwei Varianten. Alte und neue nach Facelift.

    Man muss die Gummimatten der

    Getränkehalter einfernen. Darunter sind die Schrauben versteckt

    Aber die Mittelkonsole des Fiat 500 ist identisch, da sollte es Videos dazu geben.

    z.B.

    Gruß Joh

  • Vielen Dank!

    Habe einen 2019er (6dTmp)...denke handelt sich um die neue Version. Ist der Ausbau da ident?

    Bei mir muss wirklich nur das hintere Teil getauscht werden.


    lg Kurt

  • Sind nur die zwei Muttern im Getränkehalter. Nach vorn hin ist es gesteckt.

    Dies kann ich bestätigen :thumbup:


    Gruß Attila

    Mein Abarth 500: Rote [SCHUB]karre mit V-maxx GW Fahrwerk, Ulter (Stahl), Alpha Schaltwegverkürzung, Pioneer 1 DIN Radio, Dashboard mit rotem Carbon, DNA Domstrebe hinten, Phase Frontlautsprecher-System, ...
  • Ok super! Der hintere Teil wirkt wie wenn er zweigeteilt wäre. Obere und untere Seite zusammengesteckt? Anhand des Neuteils werde ich dann genau sehen, wie es gesteckt ist..

  • Du könntest aber auch Schraubenabdeckungen in die Löcher stecken, wie sie im Möbelbau verwendet werden. Zumindest ich habe die Löcher so abgedeckt, als ich die Mittelarmlehne wegen taktischer Wertlosigkeit entfernt habe. ;)

    Bilder

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Oder noch besser, direkt mit Alcantara emitat beziehen, sieht top aus und man braucht kein neues Teil zu kaufen.

    Mein Abarth 595: Immer noch Turismo mit 165 PS, Forge Ansaugschlauch,Sila Turbo Blanchett, große Brembo Bremsen vorne, DNA Querstrebe im Kofferraum, Türen gedämmt, Türverkleidung mit Alcantara bezogen, 63.5 Mittelrohr, Aga Simphonia von Mm mit Klappen steuerung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!