Partner:
Feiertag?
  • Weiss irgendwer, wo denn dieses grauenhafte Gepiepe herkommt, wenn man den Gurt nicht anhat?
    Also wo ist dieses Teil untergebracht am Armaturenbrett. Mein Hörgerät rastet jedesmal fast aus.. und ich mit ihm.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turi; ASton Martin V8 Vantage, Lotus Evora JPS, Audi Q2; Triumph Thruxton TFC, Triumph Thunderbird N.storm, Triumph Daytona 675, Kawasaki Z1000 SX

    Einmal editiert, zuletzt von MÜTZER ()

  • In der Regel endet es sofort, wenn man sich anschnallen tut. :whistling:


    Man kann es aber ausprogrammieren mit Multiecuscan

  • Du kannst einfach eine gurtschnalle kaufen aber was noch besser wäre sich einfach anzuschnallen :whistling:

    Mein Abarth 595: 595 Pista , Bombardone 2.0 , Orra Racing LLK & Ansaugung , Upgrade auf TD04,Bilstein Gewindefahrwerk,Japan Racing JR11,Handgerührt, Sieht aus wie eine Biene ist aber schneller!
  • Ich schnalle immer.. nur ned wenn ich von der Tanke quer über den Platz in die Wäsche fahre. Das Hörgerät ist das Problem. Drum: wo kommt das Gepiepe raus?

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turi; ASton Martin V8 Vantage, Lotus Evora JPS, Audi Q2; Triumph Thruxton TFC, Triumph Thunderbird N.storm, Triumph Daytona 675, Kawasaki Z1000 SX
  • Hey MÜTZER,

    hast Du die Lösung dazu gefunden?

    Ich schnalle mich im Straßenverkehr immer an, aber in der Tiefgarage nervt es mich auch.

    Vermutlich kann man es auch rausprogrammieren … wer kann das?

    Mein Abarth 595C: Abarth 595 C Competizione / Pogea, 2017
  • Mit MES geht das

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Hab das auch mit MES ausgeschaltet. Warnlicht bleibt aber. Finde ich aber nicht schlimm

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Danke für Euren Input!!!


    Dann hole ich mir das Diagnosegerät und verabschiede mich vom Piepen ;-)

    ... und natürlich fahre ich angeschnallt, aber nicht in der Tiefgarage ...

    Mein Abarth 595C: Abarth 595 C Competizione / Pogea, 2017

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!