Kaufberatung 595 esseesse / Motor Vibration

Partner:
Feiertag?
  • Läuft der Motor unrund oder vibriert er einfach allgemein stark im Stand? Ist natürlich schwierig zu vergleichen, da subjektiv... war dein vorheriges Auto auch ein 4 Zylinder, dann ist es vielleicht einigermassen vergleichbar... das mit der 2 EUR Münze schaffst du vielleicht höchstens bei einem V12 Bentley, aber sicher nicht mit einem 4 Zyl ;-)


    Unrunder Motorlauf hingegen könnte auf ein Defekt im Bereich Zündspulen / Zündkerzen hindeuten, aber für ein 3-jähriges Auto mit 14'300km wäre das schon eher sonderbar...


    Ich denke ohne Video/Ton oder Hinweise aus dem Fehlerspeicher ist eine Ferndiagnose schwierig.

    Mein Abarth 500: 2009 EsseEsse
  • Mach dir da keine Gedanken bei so einem neuen Auto...das wird schon passen! Sollte wirklich was sein, dann bist du ja durch Kauf beim Händler eh gut abgesichert. Genieß die Vorfreude auf deine Rennsemmel und mach dich nicht verrückt deswegen! :)

  • Guten Morgen zusammen. Ich denke auch das die Vibrationen völlig normal sind. Gerade wenn der Motor sich noch im Kaltstart befindet werden diese etwas stärker sein. Solange wie alles normal und gleichmäßig klingt würde ich mir da keine Sorgen machen. Ich habe übrigens auch einen 595 esseesse aus dem gleichen Baujahr. War eine der besten Entscheidungen.

    Mein Abarth 595: Esseesse 180 PS, Bilstein B14, ein bisschen Carbon...
  • Minimale Vibrationen im Stand habe ich auch die Leerlaufdrehzahl ist ja auch gering, aber so wie der Motor im Video wackelt ist meiner Meinung nach nicht normal.

    Mein Abarth 595: Abarth 595 Turismo Garrett GT 1446,geänderter Ansaugschlauch,Ladeluftkühler Evo 240,Zusatzinstrumente Ladedruck,Öltemperatur,Türen gedämmt Hertz Frontsystem mit Isotec 4-one Verstärker,Ragazzon Auspuffanlage ab Kat 63,5mm bearbeiteter Luftfilterkasten,Unterbodenschutz mit Hohlraumkonservierung,Climair Windabweiser, CSR Dachspoiler in Carbonoptik! !
  • Aufpassen: bei meinem musste etwas an den Synchronisationsringen gemacht werden, lief zum Glück auf Garantie. Vorher gab es immer bei kälteren Temperaturen ein rasselndes Geräusch. Sorry für die fehlenden Details, bin kein Techniker. Das Problem (esseessetypisch) wird an anderer Stelle im Forum auch erwähnt.

    Mein Abarth 595: 595 esseesse weiss JG 21 Akrapovic, Sabelt, Brembo, Konis - volles Programm, aber alles Serie

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!