ST DZX Spurplatten

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen


    Hat jemand Erfahrung mit ST DZX Spurplatten? Ich habe welche gekauft mit 25mm/Achse mit Kunststoffzentrierung, aber die Zentrierung passt nicht weit genug in die Felgen rein. Der Händler sagt man muss die ggf kürzen? So genau hab ich's nicht angeschaut gestern, ich dachte, dass das Problem eher nicht an der Länge liegt sondern im Konus.

    Das kürzen finde ich Strange, allerdings passen die sogar über die Fettkappe an der HA was ich sehr geil finde, da würde ich das in Kauf nehmen


    Kennt das jemand?

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • Ich habe das jetzt nochmal gegengeprüft, der Händler hat auf jeden Fall nicht Recht.

    Die Länge ist nicht das Problem, der Kegel auf der Zentrierung passt nicht. Auch auf der ST Produktseite hab ich nix gefunden. Kann doch nicht sein, dass das noch nie bemerkt wurde??


    Damit die Platte Flächig an der Felge anliegt müsste die Zentrierung ca 2mm weiter in die Felge rein


    12819-94e96b45-large.jpg

    12820-d70181a4-large.jpg

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben

    Einmal editiert, zuletzt von juiciefreak ()

  • Das erste Bild zeigt den Zentrierring solo in der Felge?

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • genau



    Edit: ich hab jetzt eine bebilderte Email an ST geschickt und auch den Händler mit in BCC genommen. Das kanns ja irgendwie nicht sein. Entweder hab ich was falsches zugeschickt bekommen oder das Problem liegt tiefer.

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben

    Einmal editiert, zuletzt von juiciefreak ()

  • Wie sieht die der Achsnabe zugewandt Seite der Scheibe aus?


    Eigentlich sollte da eine Fase sein und auf der Felgenseite nicht

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • Distanzscheibe <-> Zentrierung

    &

    Gesamtpaket <-> Radnabe

    Passt perfekt, sogar mit montierter Fettkappe auf der HA, aber die Zentrierung geht nicht weit genug in die Felge. Mehr Bilder kann ich später noch machen & hochladen, sitz grad beim böhsen Onkel Zahnarzt ^^


    Also falsch montieren ist bauartbedingt unmöglich wenn du darauf hinaus willst:S

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • 25mm / Achse :D:D

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • Das sind doch nur 12,5 pro Rad

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben
  • Mist! Hast mich ertappt...8)🤣

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • ST hat ja das System von Powertech übernommen. Allerdings war die Zentrierung bei Powertech mit an der Spurplatte und in Alu. Jetzt sind die Zentrrierungen aus Plastik…

    Die Zentrierungen haben ja unterschiedliche Farben für die verschiedenen Hersteller. Aber da die Zentrierung ansonsten passt und nur die Phase bzw. Der Radius zur Felge nicht stimmt, kann eigentlich nur ein Fehler bei der Fertigung vorliegen oder die Phase der Felge ist zu gering…

    Ist das eine originale Felge oder aus dem Zubehör?


    Hab jetzt mal nachgeschaut. Die Farbe der Zentrierungen ist minzgrün. Das passt ja schon mal

    Gruß Joh

    Einmal editiert, zuletzt von joh ()

  • die Farben sind gekoppelt an die verschiedenen Nabendurchmesser der verschiedenen Hersteller, richtig


    Die Bilder sind mit der originalen Supersport Felge die beim XSR bei Auslieferung drauf waren, was aktuell meine Winterfelgen sind da ich schwarz irgendwie nicht so fühle auf dem Auto. Das gleiche Problem ist aber auch bei den Italien-Nachbauten die ich im Sommer in Titan fahre. 1:1 das gleiche Problem, es fehlen ca. 2mm


    Zubehör ist aber ein guter Punkt, ich hab noch irgendwo 2 Rondell Felgen im Keller, dort kann ich den Steckversuch auch noch mal machen

    Mein Abarth 695: XSR Yamaha Edition​ +Zemco-Tempomat +smoked Seitenblinker +305mm Brembo +langer 5.Gang +G-Tech Evo 240 LLK +G-Tech Evo200 Software +oberes Motorlager mit Street- Powerflexverstärkung +G-Tech Schaltwegsverkürzung +G-Tech GT550-ST114 +G-Tech Hitzeschutz +Depo Racing 4in1 +KW V3 +NukePerformance Öl-Catch Tank + bei knapp 188.000km ein Belüftungsloch im 2. Kolben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!