Schubumuftventil

Partner:
Feiertag?
  • Guten Tag in die Runde,

    hat jemand vielleicht ein Bezugsquelle für ein Schubumluftventil für den Abarth 595 (180PS) das Origianlteil soll beim Freundlichen 234 Euro kosten. Empfiehlt sich das Origianlteil, oder gehen auch andere Hersteller?

    Danke im Vorraus

    Mein Auto: 595 Esseesse im hübschen Rot.
  • Bei dem Preis auf jeden Fall Zubehör oder, finde ich besser und fahre es selbst, ein Bonalume geschlossen. Kostet weniger und ist solider

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Jap.

    Allerdings war es noch günstiger, als ich es gekauft hab. Seit 3 Jahren drin, alles top. Besorg dir direkt auch zwei neue Schellen.

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Ich habe mal eine Frage , wenn ich mir jetzt so ein Ventil bestelle , zb das Offene System , habe ich dann beim schalten so ein lautes zischen? Das wäre richtig geil.


    kenne mich damit nicht so gut aus :D

    Mein Auto: 595 Competizione : Schwarz , MTA , Sabelt etc...Cupra Formentor , Piaggo TPH 50 :D
  • Abarthisto

    Beim offenen ja, beim variablen kannst es dann einstellen, ob du das "Zischen" haben möchtest oder nicht.

    Mein Abarth 595: Abby, 595 Competizione, Verde Adrenalina , Alpha Competition Short Shifter, Rear Seat delete inkl. Strebe oben, DNA Heckstrebe unten, Eibach Spurplatten 20mm VA & 30mm HA, Pogea Stage 1+ & Pogea MONSTERexhaust, Forge Ansaugschlauch
  • Ich habe mal eine Frage , wenn ich mir jetzt so ein Ventil bestelle , zb das Offene System , habe ich dann beim schalten so ein lautes zischen? Das wäre richtig geil.


    kenne mich damit nicht so gut aus :D

    Die Rennleitung schon... :D

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Forge und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Richtig, die Rennleitung mag die offenen gar nicht. Bei unseren Kleinen is es kein Ding wg Luftmassenmesser, aber es gelangen ja tödliche Abgase in die Umwelt und überhaupt belästigen wir dann alle mit dem Zischen zu Tode

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!