Ladedruck abgreifen

Partner:
Feiertag?
  • Das Wetter passt im Moment und ich möchte die Zeit nützen ein paar Sachen zu erledigen.

    Öltemperatur und Öldruckanzeige nachrüsten

    Schaltwegverkürzung Alpha Competition Short Shift Adapter einbauen

    und jetzt kommt's, eine Ladedruckanzeige nachrüsten.
    Ich bin mir aber nicht sicher, wo ich das T-Stück für den Schlauch zum Sensor postieren soll.

    Google spuckt mir hierzu soviele unterschiedliche Lösungen aus, dass es nur so kracht.

    Das Einfachste wäre das T-Stück in die Leitung zum BOV einzupflanzen, aber ich bin mir nicht sicher ob das funzt, bzw. ob an der Position einigermaßen genaue Werte abgegriffen werden können. :/

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Kannst Du auch den der Ansaugbrücke abnehmen, z.B. an der Leitung zum Benzindruckregler

    Du wärst dann schon an der Spritzwand wo du eh durch musst

    Hat die Anzeige eine Auswerteinheit welches den Druck auswertet und dann nur mit Kabeln durch die Wand gegangen werden muss

    Gruß Ralf

    Mein Abarth 500: Soft- und Hardware Mazza Engineering, langer 5. Gang GT550-ST100 H&R Spurverbreiterungen VA 30mm HA 40mm und Kriegsbemalung, Schaltwegverkürzung, V-MAXX Big Brake Ø330, grosser LLK, B14
  • Wenn du mir ne Mailadresse sendest, kann ich dir ne bebilderte Anleitung senden

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Sollte über PN gehen

    Gruß Ralf

    Mein Abarth 500: Soft- und Hardware Mazza Engineering, langer 5. Gang GT550-ST100 H&R Spurverbreiterungen VA 30mm HA 40mm und Kriegsbemalung, Schaltwegverkürzung, V-MAXX Big Brake Ø330, grosser LLK, B14
  • Ich sage danke!

    Kraftzwerg81 hab' dir eine PN geschickt.

    Noch eine Frage zum Abschluss: Ihr würdet also eher die Ansaugbrücke empfehlen anstatt den Bereich vor dem BOV?
    Wäre halt einfacher da ranzukommen.

    Du wärst dann schon an der Spritzwand wo du eh durch musst

    Hat die Anzeige eine Auswerteinheit welches den Druck auswertet und dann nur mit Kabeln durch die Wand gegangen werden muss

    Genau so ist es, nur die Kabel müssen durch. Allerdings mehrere. ;)

    Ich möchte nämlich keine 4in1 installieren sondern getrennte Öldruck-, Öltemperatur- und besagte Ladedruckanzeige, wobei die LDA die originale ersetzen soll und die beiden anderen wahrscheinlich an der Tachoabdeckung aufgesetzt werden sollen. Es gab hier mal einen Beitrag wo von Micky Maus -Ohren gesprochen wurde. Ich muss mir nur noch über die Kabelvelegung Gedanken machen.

    Da es sich um einen Versuch handelt, habe ich erstmal eher günstige Instrumente geordert. Wenn die Anglegenheit nicht zufriedenstellend verläuft muss ich dann doch auf eine 4in1 zurückgreifen.

    Ich würde ja am liebsten eine Werkstatt das Ganze erledigen lassen, aber bei den derzeitigen Arbeitskosten muss ich wohl selber ran. :(

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • Ich hoffe du bekommst alle Kabel durch die Spritzwand, die Bohrung ist nicht so groß.

    Ich hätte die Bohrung bei uns größer machen sollen.

    Gruß Ralf

    Mein Abarth 500: Soft- und Hardware Mazza Engineering, langer 5. Gang GT550-ST100 H&R Spurverbreiterungen VA 30mm HA 40mm und Kriegsbemalung, Schaltwegverkürzung, V-MAXX Big Brake Ø330, grosser LLK, B14
  • Viel Platz ist nicht, aber passt. Vorteil: Brauchst nicht viel, ums dicht zu bekommen 😅

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Hi Thomas,


    da hab ich mich echt nich vorgestellt. Wo bleiben meine Manieren? Heisse Martin.


    Adapter hab ich für 30€ im Marktplatz. Versand nach Österreich liegt bei rund 10,50€ ohne Verfolgung und bei 14,50€ inkl Verfolgung, soweit ich das bei Dhl sehen kann.


    Gruß

    Martin

    Wir sind die Borg - Widerstand ist Spannung durch Stromstärke

    Mein Abarth 595: Tursimo - Grigio Quarzo - Leder Braun - Xenon - Heckwischer und Antenne für schlechte Zeiten ausgebaut - Bilstein B14 - Ragazzon ESD - Forge Ansaugschlauch - Bonalume geschlossen - Alpha Competition Shortshifter- LED-Beleuchtung wo legal möglich (feat. E-Prüfzeichen) - Prosport 4in1 Anzeige in OEM Position - untenrum Fluid Film und Mike Sanders - obenrum finish kare 1000P
  • Viel Platz ist nicht, aber passt. Vorteil: Brauchst nicht viel, ums dicht zu bekommen 😅

    Das Kabelziehen war absolut kein Problem. Ich habe die Kabel von drei Instrumenten, Plus und Minus von der Batterie und zusätzlich ein 16 mm2 Kabel für die Endstufen problemlos durchbekommen. Ich hätte auch ein 25 mm2 locker durchgekriegt. Dafür ist Kabelverlegung nach hinten zu den Endstufen ein ganz anderes Thema.
    Leider bin ich erst mit drei Monaten Verspätung dazugekommen, mit dem Einbau zu beginnen und mir frieren die Finger ab.:rolleyes:

    Abarth 595 Competizione Plus, Record-grau, Xenon, Trofeo 17", MAK XLR 17", BeatsAudio, Bonalume BOV, Biposto Ladedruckregelventil, Forge Ansaugschlauch und jede Menge Zeug von killallchrome

  • https://www.ebay.de/itm/174756803712

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)
  • 👍

    Ein Leben ohne Abarth ist möglich, aber völlig spaßlos..... :top:

    Mein Auto: Abarth 595 Custom, ....."Sondermodell Vi*gra", klein, blau, hart und potent :-D. 17" Abarth Trofeo mit Pirelli PZeroNero und 16" Dezent-Winterräder; BMC Luftfilter; Forge Ansaugschlauch, G-Tech Hitzeschutzschild, Corsa-Paket; Shiftlight, AC-Short Shifter, J&M Plakete , Climair-Sonnenschutz,, Ragazzon H2 + Inoxcar Flexrohr in Edelstahl, Koni FSD v/h, Brembo gelocht v/h, rote Fischer-Stahlflex-Bremsleitungen, SCC Spurplatten 4x5mm, DNA-Heckstrebe, div. Covers von Paintmodz, Shiftlight, Pogea Stage 1, Philips Ultinon 6000 Boost LED, Beifahrerseitig Feuerlöscher, Schweisstuch und K**ztütenhalter.....das richtige Auto für studierende alte Säcke :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!